Zum Hauptinhalt springen
Aktuelles und Termine

Noch offene Studienplätze für den Bachelor-Studiengang Hebammenwissenschaft

Kategorie:Hochschule

Neues Losverfahren: Interessierte können sich spontan noch für einen Studienplatz an der Hochschule für Gesundheit in Bochum bewerben.

Für den Bachelor-Studiengang Hebammenwissenschaft werden an der Hochschule für Gesundheit in Bochum noch Studienplätze per Losverfahren vergeben. Über diesen Weg können sich Interessierte noch bis zum 16. März 2023 um 23:59 Uhr um einen dieser Studienplätze bewerben.

Bei der Studienplatzvergabe über das Losverfahren spielen Durchschnittsnote, Wartezeit oder andere Auswahlkriterien keine Rolle – es wird einzig gelost. Grundvoraussetzung ist lediglich, dass zum Zeitpunkt der Einschreibung die geltenden Zulassungs- und Studienvoraussetzungen nachgewiesen werden können.

Das Hebammenstudium an der HS Gesundheit ist dual ausgerichtet und besteht aus einem berufspraktischen und einem hochschulischen Studienteil, der aus Praxis- und Theoriephasen besteht. Die Praxisphasen erfolgen bei kooperierenden klinischen und außerklinischen Kooperationspartner*innen. In insgesamt sieben Semestern erwerben die Studierenden Wissen, Kompetenzen und Fähigkeiten, um als Hebamme kompetent handeln zu können. Der Studiengang berücksichtigt die aktuellen Erfordernisse des sich wandelnden Berufsbildes der Hebammen. Dazu werden sowohl wissenschaftlich fundierte, evidenzbasierte Erkenntnisse sowie traditionelles Erfahrungswissen vermittelt.

Weitere Informationen:

- Zum Studiengang: www.hs-gesundheit.de/hebammenwissenschaft

- Zum Losverfahren: www.hs-gesundheit.de/losverfahren


Ansprechpartner:
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der HS Gesundheit steht Studieninteressierten für Fragen und Beratungen zur Verfügung:
zsb@hs-gesundheit.de
T +49 234 77727 - 399

Für den Bachelor-Studiengang Hebammenwissenschaft werden an der Hochschule für Gesundheit in Bochum noch Studienplätze per Losverfahren vergeben. Foto: HS Gesundheit/jmj

Awards

Logo Weltoffene Hochschulen gegen FremdenfeindlichkeitAlle Bewertungen auf StudyCheck.de lesenLogo 50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften