Zum Hauptinhalt springen
01.06.2023 | Bewerbungsstart

Pflegestudiengänge aus NRW entwickeln gemeinsam Lehr- und Lernmaterialien zu den Vorbehaltsaufgaben der Pflege

Kategorie:DPW

In den noch jungen Pflegestudiengängen in Deutschland wird dringend didaktisch innovatives, kompetenzorientiertes und erprobtes digitales Lehrmaterial (dLLm) auf Hochschulniveau (EQR-6-Level) benötigt.

Bereits im September hat an der Hochschule für Gesundheit (HS Gesundheit) in Bochum die Kick-off-Veranstaltung zu dem Projekt "Kompetenzentwicklung durch digitale OER-Lehr-Lernmaterialien für die Vorbehaltsaufgaben der Pflege: Planen, Steuern und Evaluieren pflegerischer Prozesse" (KomVor Pflege) stattgefunden. Bei dem Projekt erarbeiten die Fachhochschule Bielefeld als Konsortialführung, die Universität zu Köln und die HS Gesundheit, die alle drei Pflegestudiengänge anbieten, gemeinsam wissenschaftlich erprobte, digitale Lehr- und Lernmaterialien.

Die Materialien sollen drei relevante Pflegephänomene behandeln und bestehen jeweils aus einer Lernzielbeschreibung, einer Falldarstellung, interaktivem Lehr-Lernmaterial und Prüfungsmaterial.

"Durch die digitalen Materialien können sich Studierende selbstständig zeit- und ortsunabhängig Wissen aneignen. Außerdem werden die Materialien gut adaptierbar sein, sodass sie deutschlandweit von Lehrenden und Studierenden in Pflegestudiengängen eingesetzt werden können. Dies stellt eine zentrale Innovation für die Pflege-Studiengänge dar", erklärt Prof. Dr. Markus Zimmermann, Dekan des Departments für Pflegewissenschaft an der Hochschule für Gesundheit.

Das Projekt hat eine Laufzeit von zwei Jahren und wird gefördert durch die Förderlinie OERContent.nrw des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.  Die Lehr- und Lerneinheiten sollen für die Lernplattformen ILIAS und Moodle aufbereitet und als Open Educational Resources (OER) über das Landesportal ORCA distribuiert werden.

Auf dem Bild zu sehen (v.l.n.r.): Chantal Soyka, Prof. Dr. Anke Helmbold, Änne-Dörte Latteck, Prof. Dr. Markus Zimmermann, Mirko Schürmann, Prof. Dr. Christa Büker, Prof. Dr. Niclas Schaper, Kristina Seidler-Rolf, Ina Hasenklever, Prof. Dr. Sascha Köpke, Emma Schlegel. Foto: HS Gesundheit
Auf dem Bild zu sehen (v.l.n.r.): Chantal Soyka, Prof. Dr. Anke Helmbold, Änne-Dörte Latteck, Prof. Dr. Markus Zimmermann, Mirko Schürmann, Prof. Dr. Christa Büker, Prof. Dr. Niclas Schaper, Kristina Seidler-Rolf, Ina Hasenklever, Prof. Dr. Sascha Köpke, Emma Schlegel. Foto: HS Gesundheit

Awards

Logo Weltoffene Hochschulen gegen FremdenfeindlichkeitAlle Bewertungen auf StudyCheck.de lesenLogo 50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften