Die Hochschule > International Office > Internationale Studierende
Herzlich Willkommen!
Sie wollen für ein Semester an der Hochschule für Gesundheit in Bochum studieren? Möchten Sie an der Hochschule für Gesundheit ein Studium absolvieren? Das International Office und die Auslandskoordinator*innen in den Studiengängen unterstützen Sie dabei!

Allgemeine Informationen
Vor dem Aufenthalt...
- Informationen über Studium in Deutschland bietet das Portal Study-In.de, der Hochschulkompass und das Deutsche Studentenwerk
- Über die Stadt Bochum und das Leben an der Hochschule für Gesundheit
- Ausländerbüro der Stadt Bochum ist Ansprechpartner zu Aufenthaltsgenehmigungen (Bürger/innen aus Nicht-EU-Ländern) und Freizügigkeitsbescheinigungen (Bürger/innen aus EU-Länder)
- Informationen über Stipendien finden Sie beim Deutschen Akademischen Austauschdienst und auf dem Portal Scholarship
Während des Studiums an der hsg...
- können Sie an den studienbegleitenden Kursen "Deutsch als Fremdsprache" oder "Wissenschaftliches Arbeiten" der Ruhr-Universität Bochum teilnehmen
- das Akademische Förderungswerk (AKAFÖ) Bochum unterstützt internationale Studierende und
- vermietet Zimmer in den Wohnheimen
- vermittelt Ihnen eine/n Student/in als Mentorin oder Mentor im Programm Study-Buddy oder
- den Kontakt zu Bürger/innen der Stadt Bochum im Programm BeComing Friends
- und bietet Kulturveranstaltungen, Kurse und Beratungen an
Bewerbung ERASMUS+-Programm
Wenn Sie ein Austauschsemester im Rahmen des ERASMUS+-Programms an der Hochschule für Gesundheit absolvieren möchten, wenden Sie sich bitte an den/die ERASMUS-Koordinator/in Ihrer Hochschule.
Nur durch eine offizielle Nominierung Ihrer Hochschule können Sie sich für ein Austauschsemester bewerben. Bewerbungsfrist zum jeweiligen Wintersemester ist der 15. April, zum jeweiligen Sommersemester der 15. Oktober.
Zusammen mit der Zusage für das Austauschsemester erhalten Sie von der Hochschule für Gesundheit ein Bewerbungsformular sowie alle notwendigen Informationen zur Einschreibung. Für die Einschreibung als Programm-Studierende/r an der hsg müssen Sie zwingend einen Nachweis über eine in Deutschland gültige Krankenversicherung vorlegen. Darüber hinaus müssen Sie im Vorfeld der Einschreibung den so genannten Semesterbeitrag zahlen. Dafür können Sie kostenfrei das Öffentliche Personennahverkehrsnetz sowie Vergünstigungen für Studierende nutzen.