Schwerpunkt: Kindliche Entwicklung
Der Fokus des Forschungsschwerpunktes "Kindliche Entwicklung – Diagnostik, Prävention und Intervention aus interdisziplinärer Perspektive" am Institut für Angewandte Gesundheitsforschung (IAG) der Hochschule für Gesundheit (hsg) bildet die Betrachtung unauffälliger und abweichender kindlicher Entwicklung in den Domänen Sprache, Interaktion, Kommunikation, Kognition, Motorik, sozial-emotionale Entwicklung.
Das theoretische Verständnis orientiert sich dabei an der „Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit“ (ICF) der Weltgesundheitsorganisation (WHO, 2005) und der grundlegenden Annahme, dass Entwicklung und Entwicklungsabweichungen immer im Zusammenhang mit dem jeweiligen förderlichen oder herausfordernden Kontext interpretiert werden müssen.
Die Wissenschaftlerinnen des Forschungsschwerpunkts nutzen multimethodale Forschungsansätze, durch welche Norm- und klinische Daten auf den Ebenen Verhalten, Neurophysiologie und Neuropsychologie in Quer- und Längsschnittdesigns integrierend erhoben werden können.
Ansprechpartner*in
Prof. Dr. Andrea Dohmen

Studienbereich Logopädie
DAG · Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften
1. Etage, Raum 1125
Tel. +49 234 77727-601
Fax +49 234 77727-801
Mitglieder der Arbeitsgruppe
Prof. Dr. Sylvia Costard

Studienbereichsleiterin
Studienbereich Logopädie
DAG · Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften
1. Etage, Raum 1129
Tel. +49 (0) 234 77727-613
Fax +49 (0) 234 77727-813
Prof. Dr. Nina Gawehn

Professorin für Psychologie
Sprecherin der Bezugswissenschaftler*innen
DAG · Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften
3. Etage, Raum 3409
Tel. +49 234 77727-641
Fax +49 234 77727-841
Silvia Gosewinkel

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Studienbereich Logopädie
DAG · Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften
1. Etage, Raum 1111
Tel. Tel.: +49 234 77727-619
Fax +49 234 77727-819
Prof. Dr. med. habil. Carsten Krüger

Professor für Medizin
Schwerpunkt Kinder- und Jugendmedizin
DAG · Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften
3. Etage , Raum 3415
Tel. +49 (0) 234 77727-756 Fax:
Fax +49 (0) 234 77727-956