Zum Hauptinhalt springen
Foto: Studierende in einer Lernsituation
Aktuelles und Termine

After Work Lecture: Arbeitsplatz und Ausbildungskultur im Kreißsaal Perspektiven auf Macht, Hierarchie und Gewalt im Kontext Geburtshilfe

Kategorie:DAG

Online über Zoom 17:30 - 19:00 Uhr

Viel war in den letzten Jahren zu Gewalt in der Geburtshilfe die Rede, worunter Gewalt gegen Gebärende verstanden wird. Zunehmend thematisieren auch Hebammen und anderes Gesundheitspersonal Verhältnisse im Kreißsaal Macht, Hierarchien und schlechte Arbeitsplatz- und Ausbildungskulturen.
Im Vortrag wird anhand internationaler und nationaler Forschungsergebnisse dem Phänomen „Workplace Violence“, also Gewalt am Arbeitsplatz, nachgegangen.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zu Austausch und Gespräch.

Referentin

Dr. Tina Jung

  • ist Politikwissenschaftlerin und Gastprofessorin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, angesiedelt an der Fakultät für Humanwissenschaften.
  • Sie leitete des Wissenschafts-Praxis-Projekt "The Future of Labour – Arbeit rund um die Geburt zukunftsfähig gestalten" und forscht aktuell zum subjektiven Erleben von Schwangerschaft, Geburt und früher Mutter-/Elternschaft während der Covid-19-bedingten Kontaktbeschränkungen.


Bitte melden Sie sich bis zum 21.03.2023 zur Veranstaltungen mit Angaben Ihres Vor- und Nachnamens unter praxisteam_hebammenwissenschafths-gesundheit "«@&.de an.

Die Veranstaltung wird gemäß §7 der Hebammenberufsordnung (HebBO) mit zwei Fortbildungsstunden zertifiziert und ist kostenfrei.

Die After Work Lectures des Studienbereichs Hebammenwissenschaft der HS Gesundheit Bochum finden weiterhin als Online-Konferenz statt.

 

Anmeldung bis zum 21.03.2023

Praxisteam

Awards

Logo Weltoffene Hochschulen gegen FremdenfeindlichkeitAlle Bewertungen auf StudyCheck.de lesenLogo 50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften