Das Studium kann besonders für Studierende mit Lese-Rechtschreib-Störung zu einer extremen Herausforderung werden. Sie studieren unter einer enormen Belastung, die sich auf verschiedenen Ebenen zeigen kann. Manche Betroffene sehen sich aufgrund dessen gezwungen, ihr Studium abzubrechen.
Umso wichtiger ist es, dass gezielte Hilfestellungen zur Verfügung stehen wie zum Beispiel der lrs:hub - eine digitale Anlaufstelle, die speziell für Studierende mit LRS konzipiert wurde und eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten sowie Raum zum persönlichen Austausch bietet.
Anmeldungen bitte per E-Mail bis zum 02.06.2023 bis 12:00 Uhr
bei Claudia Schmidt:Claudia.Schmidths-gesundheit "«@&.de