Zum Hauptinhalt springen
01.06.2023 | Bewerbungsstart

Mit Lese-Rechtschreib-Störung (LRS) durchs Studium

Digitale Veranstaltung zum Thema LRS

Das Studium kann besonders für Studierende mit Lese-Rechtschreib-Störung zu einer extremen Herausforderung werden. Sie studieren unter einer enormen Belastung, die sich auf verschiedenen Ebenen zeigen kann. Manche Betroffene sehen sich aufgrund dessen gezwungen, ihr Studium abzubrechen.

Umso wichtiger ist es, dass gezielte Hilfestellungen zur Verfügung stehen wie zum Beispiel der lrs:hub - eine digitale Anlaufstelle, die speziell für Studierende mit LRS konzipiert wurde und eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten sowie Raum zum persönlichen Austausch bietet.

Anmeldungen bitte per E-Mail bis zum 02.06.2023 bis 12:00 Uhr
bei Claudia Schmidt:Claudia.Schmidths-gesundheit "«@&.de

lrs:hub – Deine Unterstützungsplattform fürs Studium im NRW-Landesverband Studieren mit LRS e.V. Telefon: +49 176 87937902

Kontakt

Claudia Schmidt

Auf dem Bild sieht man Claudia Schmidt.

Studiengangskoordination

Studiengang Gesundheit und Diversity
DoCH · Department of Community Health

3. Etage, Raum 3318

Tel. +49 234 77727-721
Fax +49 234 77727-921

claudia.schmidths-gesundheit "«@&.de

Awards

Logo Weltoffene Hochschulen gegen FremdenfeindlichkeitAlle Bewertungen auf StudyCheck.de lesenLogo 50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften