Das Projekt Barrierefreiheit präsentiert: „Was für ein Theater! – Interaktive Erfahrungen von Alltagsbarrieren“.
Bei dieser Veranstaltung setzen wir uns am 15.06.2023 von 17-20 Uhr spielerisch im Rahmen eines Improtheater-Workshops mit persönlichen Erfahrungen im Kontext von Behinderung und Inklusion auseinander. Der Workshop wird von Volker Winter (Depressionist) und Vivien Raczkiewicz (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) geleitet.
Es wird eine Einführung zum Improvisationstheater geben. Danach helfen uns folgende Fragestellungen bei der Annäherung an das Thema: Was für alltägliche Barrieren begegnen uns im Leben? Welche Erkrankungen sind im privaten und beruflichen Bereich relevant? Welche Herausforderungen sind damit verbunden? Wie werden diese bewältigt?
Aus (eigenen) Fallbeispielen werden dann Improtheaterstücke abgeleitet, sodass jede*r selbst aktiv werden kann!
Der Workshop richtet sich an alle Studierenden der HS Gesundheit sowie interessierte Hochschulangehörige.
Die Räumlichkeiten werden Anfang Juni bekannt gegeben.