Erster OER-Fachtag Gesundheit an der Hochschule für Gesundheit
Am 04.09.2023 findet von 10-17 Uhr der OER-Fachtag Gesundheit an der Hochschule für Gesundheit in Bochum statt. Veranstaltet wird dieser Fachtag von den Netzwerkstellen ORCA.nrw der FH Bielefeld, der FH Münster, der Hochschule Niederrhein, der Universität Bielefeld und der Hochschule für Gesundheit.
Auf dieser Seite erscheint in Kürze das Programm für den Tag!
Melden Sie sich noch heute an!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programmvorschau
Hauptprogramm:
ab 10.00 Uhr | Begrüßung & Keynote |
vormittags | Projekt-Spotlights mit vernetzter Kaffeepause (Runde 1) |
| Workshops | Room of Action |
mittags | Mittagspause inkl. Mittagessen |
nachmittags | Workshops | Room of Action |
| Projekt-Spotlights mit vernetzter Kaffeepause (Runde 2) |
ab 16.30 Uhr | Abschlussrunde & Ende der Veranstaltung |
Begleitprogramm:
Wir sorgen für eine netzwerkfreundliche Atmosphäre: Die Netzwerkstellen ORCA.nrw der an der Organisation beteiligten Hochschulen sind ganztägig als Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort. Projekt-Poster und/oder -Steckbriefe werden über die gesamte Veranstaltung ausgestellt.
Formate:
Wir legen viel Wert auf Austausch, Zusammenarbeit und Aktiv-Werden. Daher sind unsere Formate darauf ausgelegt, Sie untereinander zu vernetzen und ins Gespräch kommen zu lassen. Konkret planen wir die folgenden Angebote:
Projekt-Spotlights | Workshops & Co | Room of Action |
---|---|---|
In diesem Format stellen sich gesundheitsbezogene OER-Projekte mit einem 2-Minuten Pitch vor. Lust auf mehr? Direkt im Anschluss können Sie die Projekte in der Kaffeepause aufsuchen. | Machen Sie sich fit für das Lehren und Lernen mit OER in gesundheitsbezogenen Studiengängen. OER-Praktiker*innen bieten interessanten Input, spannende Übungen und anregende Diskussionen an. Dabei werden verschiedene Aspekte rund rum OER & Gesundheit abgedeckt. | Im Room of Action wird es interaktiv. Lehr- und Lernmaterialien können live ausprobiert werden. Erhalten Sie einen Einblick in die praktische Arbeit mit OER-Material und sprechen Sie mit den Projektverantwortlichen. |
Die Hochschule für Gesundheit in Bochum
Am 01. November 2009 wurde in Bochum die bundesweit erste staatliche Hochschule für Gesundheit gegründet. Die Hochschule bietet Studienplätze in unterschiedlichen Studiengängen des Themenfeldes Gesundheit an und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Akademisierung von Gesundheitsberufen sowie zur Optimierung von Versorgungsstrukturen.
Unser Ziel ist es, weiterhin wichtige Beiträge zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung zu leisten und eine der führenden gesundheitsbezogenen Bildungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum zu bleiben.
Kontakt
Christian Funk

Referent (Schwerpunkt Mediendidaktik)
Stellvertretene Leitung Lehr-Lernzentrum
Netzwerkstelle ORCA.nrw
Stabsstelle Qualität in Studium und Lehre
Etage 5, Raum 5126
Tel. +49 234 77727-798
Fax +49 234 77727-998
Christina Josupeit

Stabsstelle Qualität in Studium und Lehre
Etage 5, Raum 5126
Tel. +49 234 77727-796
Fax +49 234 77727-996
Virtueller Rundgang durch die HS Gesundheit
Die Hochschule für Gesundheit fast zum Anfassen!
Besuchen Sie unseren 360°-Rundgang und werfen Sie einen Blick in den Konferenzbereich, Hörsäle, Seminarräume und unsere modern ausgestatteten Skills Labs!
Funktioniert übrigens auch mit VR-Brille...