Stabsstelle Qualität in Studium und Lehre
Die Stabsstelle ‚Qualität in Studium und Lehre‘ nimmt zentrale Aufgaben im Bereich der Qualitätssicherung und -entwicklung wahr.
Die Stabsstelle führt einerseits die Evaluationen von Lehrveranstaltungen und Modulen, Praxisphasen, des Studienverlaufs und -erfolgs, der Berufseinmündung, etc. durch. Andererseits werden die Evaluationen im Rahmen der Modellstudiengänge in Abstimmung mit den betroffenen Studienbereichen sowie die Verbleibstudie VAMOS NRW durchgeführt. Darüber hinaus werden Daten zur Verfügung gestellt, um hieraus Impulse für die Weiterentwicklung auf allen Ebenen abzuleiten und diese zu unterstützen.
So werden in enger Abstimmung mit weiteren hochschulischen Einrichtungen Angebote für die Qualität in der Lehre konzipiert, initiiert und begleitet, wie z.B. der Einsatz von Qualitätsverbesserungsmitteln in Zusammenarbeit mit der QVK und die Umsetzung des Konzepts zur Förderung von guter Lehre im InBiG. Zudem werden Strategien der Digitalisierung von Studium und Lehre sowie digitale Lehr- und Lernangebote in Kooperation mit den Departments konzipiert.
Ansprechpartner
Prof. Dr. Sven Dieterich

Vize-Präsident für Studium und Lehre
Professor für Gesundheitswissenschaften
DAG · Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften
5. Etage, Raum 5114
Tel. +49 (0) 234 77727-646
Fax +49 (0) 234 77727-846
Team
Dr. Lena Blumentritt

Stabsstelle Qualität in Studium und Lehre
5. Etage, Raum 5118
Tel. +49 234 77727-688
Fax +49 234 77727-888
Guntram Fink

Stabsstelle Qualität in Studium und Lehre
5. Etage, Raum 5118
Tel. +49 234 77727-684
Fax +49 234 77727-884
Mirko Felchner

Stabsstelle Qualität in Studium und Lehre
5. Etage, Raum 5108
Tel. +49 234 77727-131
Fax +49 234 77727-231
Rüdiger Hoßfeld

Stabsstelle Qualität in Studium und Lehre
5. Etage, Raum 5207
Tel. +49 234 77727-133
Fax +49 234 77727-233
Downloads
- Befragung zur Digitalisierung in Studium und Lehre im Sommersemester 2020
- Hochschulevaluationsbericht
- Weiterentwicklung der Gesundheitsfachberufe