Zum Hauptinhalt springen
01.06.2023 | Bewerbungsstart

Schreibberatung

Die Angebote im Bereich Schreibberatung unterstützen Sie beim wissenschaftlichen Schreiben.

Sie möchten eine Rückmeldung auf Ihren Text, die konstruktiv und auf Augenhöhe erfolgt? Sie wollen mit jemandem über Ihre Ideen, Schwierigkeiten und das (wissenschaftliche) Schreiben allgemein sprechen? In der Schreibberatung widmen wir uns genau diesen (sowie vielen weiteren) Anliegen und Fragen.

Bei uns stehen der Schreibprozess und der Austausch über das Schreiben im Fokus. In der Schreibberatung finden Sie Ansprechpartner*innen, die in einem geschützten und wertschätzenden Rahmen gern mit Ihnen über Ihr Schreiben sprechen und Sie bei der Arbeit an Ihren Texten unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Möglichkeiten, Ihren individuellen Schreibprozess so zu gestalten, dass das (Weiter-)Schreiben gut gelingen kann.

Vor diesem Hintergrund bieten wir Ihnen auch im Bereich Schreibberatung des Lehr-Lernzentrums eigene Angebote und bündeln weitere Angebote unserer Partner, um auf einer gemeinsamen Plattform einen möglichst leichten Zugang zu Informationen und Angeboten für alle Interessierten zu ermöglichen.

Die Angebote in diesem Bereich werden insbesondere durch Kooperationen den LLZ-Bereichen Schreibberatung, Mediendidaktik und Hochschuldidaktik als auch in Kooperation mit dem Vizepräsidium für Forschung und Transfer realisiert.

    Angebote im Überblick

    • Workshops, individuelle Beratung und Selbstlernmaterial zu verschiedenen Phasen im Schreibprozess und zum wissenschaftlichem Schreiben
    • Ersti-Schreibwoche
    • Schreibevents zum gemeinsamen Schreiben
    • Textfeedback-Service
    • Schreib-Peer-Tutoring und Co-Working-Space durch schreibdidaktisch ausgebildete Peer-Tutorin
    • Schreibberatung zu englischsprachigen Texten
    • Fortbildungsreihe zum Schreiben und Präsentieren in englischer Sprache durch Kooperation mit der Schreibberatung des LLZ mit dem Vizepräsidium für Forschung und Transfer
    • Workshops zum Schreiben in Social Media durch Kooperation mit den LLZ-Bereichen Schreibberatung und Mediendidaktik
    • Fortbildungsreihe zum wissenschaftlichen Schreiben in der Lehre durch Kooperation mit den LLZ-Bereichen Schreibberatung und Hochschuldidaktik

    Bei Fragen, Anregungen und/oder Wünschen zu unseren Angeboten im Bereich Schreibberatung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

    Ansprechpartner*innen

    Natascha Bernhardt

    Mitarbeiterin im Lehr-Lernzentrum
    Schwerpunkt Englische Schreibberatung

    1. Etage, Raum 1316

    Tel. +49 234 777 27 719
    Fax +49 234 777 27 919

    natascha.bernhardths-gesundheit "«@&.de

    Sabine Schöll

    Auf dem Bild sieht man Sabine Schoell.

    Peer-Tutorin
    Schwerpunkt Schreibberatung

    Lehr-Lernzentrum

    1. Etage, Raum 1316

    schreibberatunghs-gesundheit "«@&.de

    Angelina Stratmann

    Auf dem Bild sieht man Angelina Stratmann.

    Mitarbeiterin im Lehr-Lernzentrum
    Schwerpunkt Schreibberatung

    1. Etage, Raum 1316

    Tel. +49 234 77727-786
    Fax +49 234 77727-986

    angelina.stratmannhs-gesundheit "«@&.de

    Awards

    Logo Weltoffene Hochschulen gegen FremdenfeindlichkeitAlle Bewertungen auf StudyCheck.de lesenLogo 50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften