Pressemitteilungen

Hochschule für Gesundheit vergibt vier Gleichstellungsstipendien
Bereits zum fünften Mal hat die HS Gesundheit Studien- und Promotionsstipendien vergeben, die Schwangeren oder Studierenden mit Kind ein konzentriertes und [...]

Hochschulwahlversammmlung hat über Kanzlernachfolge abgestimmt
Am 19. November 2021 hat die Hochschulwahlversammlung Annette Pietsch zur Nachfolgerin des Gründungskanzlers Werner Brüning bestimmt.

Urban Health digiSpace gestartet
Die offenen Bildungsangebote zum Thema Urban Health / StadtGesundheit sind jetzt online frei verfügbar.

Meilensteine und Ausblick des Forschungsprojekts Heb@AR
Projekt testet Augmented Reality-Anwendungen in der hochschulischen Hebammenausbildung.

Neue Wege in der Rehabilitation durch digitale Technologien
HS Gesundheit tauscht sich in europäischem Projekt DIRENE über Megatrends in der digitalen Rehabilitation aus.

Vom (Nach-)Denken zur spontanen Anwendung
Vertretungsprofessorin des Studiengangs Logopädie referiert im Rahmen der frühpädagogischen Abende über sprachliche Automatisierungsvorgänge.

HS Gesundheit erneut ganz oben im Gleichstellungs-Ranking
Zusammen mit drei weiteren Hochschulen hat die Hochschule für Gesundheit in Bochum den ersten Platz des CEWS-Rankings nach Gleichstellungsaspekten belegt.

HS Gesundheit sucht Teilnehmerinnen für Physiotherapie-Studie
Gesucht werden Frauen über 60 mit Herzerkrankung oder Bluthochdruck, die kurz vor einem Reha-Aufenthalt stehen oder gerade einen abgeschlossen haben.

Ehrung für Gründungspräsidentin der Hochschule für Gesundheit
Prof. Dr. Anne Friedrichs, Gründungspräsidentin der Hochschule für Gesundheit, hat den Ehrenring der Stadt Bochum verliehen bekommen.

Anmeldungen zur 4. Community Health Konferenz jetzt möglich
Am 26. November 2021 findet die 4. Community Health Konferenz der Hochschule für Gesundheit in Bochum im hybriden Format statt.

Urban Health digiSpace: Anmeldungen jetzt möglich
Vom 15. November 2021 bis 10. Dezember 2021 bietet der Urban Health digiSpace interessante Einblicke in das Thema StadtGesundheit.

Zwei Projekte zur Weiterentwicklung digitaler Hochschullehre gefördert
Die beiden Projekte zu virtueller und erweiterter Realität in der Lehre werden an der Hochschule für Gesundheit (HS Gesundheit) in Bochum entwickelt.

Digitale Hebammenbetreuung: Gut akzeptierte Alternative in Pandemiezeiten
Gemeinsame Pressemitteilung der BARMER, des Deutschen Hebammenverbands und der Hochschule für Gesundheit in Bochum.

HS Gesundheit startet mit Präsenzlehre ins Wintersemester
Die Hochschule für Gesundheit kehrt im Wintersemester 2021/2022 wieder zur Lehre im Hochschulgebäude auf dem Gesundheitscampus zurück.

Zweite Impf-Aktion auf dem Gesundheitscampus
Am 27. September 2021 findet die zweite offene Impf-Aktion gegen das Corona-Virus im Konferenzgebäude der HS Gesundheit statt.

Noch offene Studienplätze an der HS Gesundheit
An der Hochschule für Gesundheit in Bochum (HS Gesundheit) sind für das Wintersemester 2021/2022 noch Studienplätze frei.

Zweite Impf-Aktion in der Hustadt
Die Hochschule für Gesundheit lädt am 9. September 2021 gemeinsam mit dem Projekt QUERgesund, dem Stadtteiltreff der IFAK e. V. und weiteren Partnern zum [...]

Wie lindert Bewegungstraining Schmerzen?
Übersichtsarbeit zeigt Anteil an Placeoeffekt bei physiotherapeutischer Bewegungstherapie.

Einschreibung an der Hochschule für Gesundheit weiter möglich
Der Einschreibungszeitraum für einige zulassungsfreie Bachelor- und Masterstudiengänge für das Wintersemester 21/22 wurde bis zum 8. Oktober 2021 verlängert.

Impf-Aktion auf dem Gesundheitscampus
Am 30. August und am 27. September 2021 können sich Studieninteressierte, Hochschulangehörige und Bürger*innen gegen das Coronavirus impfen lassen.

Interprofessionelle Lehre wird mit 1,4 Millionen Euro gefördert
Digital, individuell und interprofessionell – die Hochschule für Gesundheit in Bochum stellt ihre Bachelorstudiengänge auf ein gemeinsames fachliches Fundament [...]

Umfrage: Digitales Projekt zur Gesundheitsförderung von Selbstständigen
Interessierte können noch bis zum 29. August 2021 teilnehmen.

Startschuss für Studentisches Gesundheitsmanagement
Die Hochschule für Gesundheit in Bochum und die Techniker Krankenkasse beginnen ein gemeinsames Projekt, das die Gesundheit von Studierenden unterstützen soll.

Erfolgreiche Impfaktion in der Bochumer Hustadt
Die Hochschule für Gesundheit hat gemeinsam mit dem Projekt QUERgesund und dem Stadtteiltreff der IFAK e. V. und weiteren Partnern eine Stadtteil-Impfaktion [...]

Studentischer Erfahrungsaustausch mit der Erasmushogeschool Brüssel
'Internationalisation at home' im Studienbereich Hebammenwissenschaft

Vortrag: Studie zu Wohlbefinden während der Pandemie vorgestellt
Zwei Forscherinnen der Hochschule für Gesundheit präsentieren ihre Ergebnisse beim siebten Weltkongress der International Positive Psychology Association.

Master Physiotherapiewissenschaft akkreditiert
Der Studiengang 'Physiotherapiewissenschaft', den die Hochschule seit dem Sommersemester 2021 anbietet, hat die wichtige Hürde der Akkreditierung genommen.

Hochschule für Gesundheit bahnt Kooperation mit japanischer Universität an
Kooperation mit Ibaraki Prefectural University of Health Sciences in Japan wird mit Memorandum of Understanding begründet.

Hochschule für Gesundheit erhält erneut European Charter of Higher Education (ECHE)
Teilnahme am Erasmus-Programm für weitere sieben Jahre gesichert

Stipendien für zehn Pflege-Studieranfänger*innen ausgeschrieben
Die Knappschaft Kliniken GmbH sorgen bei zehn Studienanfänger*innen des primärqualifizierenden Bachelorstudiengangs Pflege mit einem Stipendium für die [...]
Kontakt
Pressestelle
Möchten Sie in den Mailverteiler für Pressemitteilungen aufgenommen werden? Dann melden Sie sich per Mail für den Verteiler an.