Pressemitteilungen

Hazel Roddam erstellt Forschungsstrategie für Gesundheitsberufe in England
In England soll für die 14 angewandten Gesundheitsberufe jetzt eine Forschungsstrategie erstellt werden. Diese Aufgabe wurde Dr. Hazel Roddam übertragen.

In der Pflege Bedarfe von Menschen mit Behinderung erkennen
Praxishandbücher helfen, die Bedarfe der Zielgruppe besser in den Blick zu nehmen.

Präsidium der Hochschule für Gesundheit fordert Politik zum Handeln auf
Wie geht es mit der Akademisierung der Therapieberufe weiter?

Erfolgreicher interprofessioneller Studientag
Etwa 350 Studierende der Medizin der RUB sowie der Ergotherapie, Hebammenkunde, Logopädie, Pflege und Physiotherapie der Hochschule für Gesundheit nahmen am [...]

Tagung zum Thema Rolando-Epilepsie und Sprachentwicklung
In einer Online-Tagung gab es einen Überblick über die Versorgung in Nordrhein-Westfalen in Bezug auf die Sprachentwicklung und die bei Kindern häufigste Form [...]

Neuer Hochschulrat nimmt Arbeit auf
Am 7. Mai 2021 hat sich der neue Hochschulrat der Hochschule für Gesundheit in Bochum zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Zwei neue Mitglieder [...]

Gemeinsame Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten mit Fachkräften anderer Gesundheitsberufe
Die Hochschule für Gesundheit in Bochum und die Universität Witten/Herdecke stärken Zusammenarbeit.

Austausch mit Istanbuler ‚Istinye University‘
In einer Online-Konferenz am 22. April 2021 haben sich Vertreter*innen der Hochschule für Gesundheit in Bochum und der Istinye University in Istanbul (Türkei) [...]

Studierende produzieren Videos zum Hebammentag
Im Bachelorstudiengang Hebammenkunde der Hochschule für Gesundheit haben Studierende des zweiten Semesters anlässlich des internationalen Hebammentags am 5. Mai [...]

Digitale Fachtagung Heb@AR war gut besucht
An der digitalen Fachtagung zum Thema ‚Notfallversorgung in Augmented Reality/ Virtual Reality (AR/VR)‘ des Projektes Heb@AR der Hochschule für Gesundheit in [...]

„Chancengleiches und faires Miteinander“
Prof. Dr. Christian Walter-Klose treibt den zweijährigen Auditierungsprozess an der Hochschule voran.

Berufspädagogische Fortbildungsreihe für Praxisanleiter*innen startet
Im Mai 2021 wird die Hochschule für Gesundheit eine interprofessionelle Fortbildungsreihe für Praxisanleiter*innen starten.

Hebammenkunde nachqualifizierend trifft Humanmedizin
Studierende der Universität Witten/Herdecke und der Hochschule für Gesundheit in Bochum lernten interprofessionell zusammen.

Stipendiatin kann sich auf Studium und Ehrenamt konzentrieren
Mit der neuen Stipendiatin Leonie Domenik werden an der Hochschule für Gesundheit in Bochum aktuell sechs Studierende mit einem Deutschlandstipendium [...]

Modellprojekt zur Darm- und Hautkrebsvorsorge in Leichter Sprache gestartet
'Leicht gesagt und einfach gemacht: Vorsorge und Früherkennung von Darm- und Hautkrebs', so lautet ein gemeinsames Modellprojekt der Evangelischen Stiftung [...]

Nachwuchsgruppe an der Hochschule für Gesundheit gefördert
Dr. Stefanie Bachnick erforscht, wie sich die Personalausstattung in Krankenhäusern auf die Patient*innensicherheit auswirkt.

Durch Schulung Kooperationen im Studienbereich intensivieren
Der Studienbereich Logopädie hat eine Schulung der Prüfer*innen für Kooperationspartnerpraxen durchgeführt.

Daniel Belavy wird sich insbesondere den Rückenschmerzen widmen
Der Physiotherapie-Professor kam von Australien nach Bochum.

Mehr digitale Technologie in der hochschulischen Hebammenausbildung?
Am 29. April 2021 von 9.00 bis 13.00 Uhr wird eine digitale Fachtagung zum Thema ‚Notfallversorgung in Augmented Reality/Virtual Reality (AR/VR)‘ stattfinden.

Digitaler wissenschaftlicher Salon stieß auf großes Interesse
Das Institut für Angewandte Gesundheitsforschung (IAG) der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) hatte am 9. März 2021 ab 16:00 Uhr zum ersten digitalen [...]

hsg-Studiengang Logopädie beim Jubiläum des Symposiums vertreten
Mit dem Symposium ‚Forschende Vielfalt: 10 Jahre dbl-dbs-Forschungssymposium‘ hat der Deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl) e.V. und der Deutsche [...]

Studierende auf Teletherapien vorbereiten
Mit Beginn der Corona-Pandemie haben viele logopädische Praxen auf Behandlungen über Teletherapie umgestellt.

Start einer Online-Umfrage unter Frauen und Hebammen
Die Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) startet am 17. Februar 2021 eine Befragung zur Nutzung und Bewertung von digitaler Hebammenbetreuung unter Hebammen [...]

Aus der Pandemie für die Raumentwicklung der Zukunft lernen?
Handlungsempfehlungen für die Raumentwicklung und die räumliche Planung auch im Hinblick auf künftige Pandemien hat Ende Januar 2021 der Ad-hoc-Arbeitskreis [...]

Wissenschaftlicher Salon zum Thema ‚Kinder in der Corona-Pandemie‘
Die hsg Bochum lädt zu einem digitalen wissenschaftlichen Salon ein.

Pflege-Studierende erhalten Berufszulassung
22 Studierende des Bachelor-Studiengangs Pflege der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) haben am 29. Januar 2021 ihre staatlichen Prüfungen bestanden.

Digitale Inhalte der 3. Community Health Konferenz online verfügbar
Die 3. Community Health Konferenz der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum), die das Department of Community Health am 27. November 2020 online durchgeführt [...]

22 Lehrer*innen nahmen an digitalen Workshops teil
Am 25. und 27. Januar 2021 hat der Studiengang Logopädie der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) zum zweiten Mal Workshops für Lehrer*innen von [...]

Segmüller: „Standard soll Betreuungsqualität verbessern“
Der DIN-Verbraucherrat hat am 22. Januar 2021 erstmals einen DIN-Standard zur Vermittlung von Betreuungskräften aus dem Ausland veröffentlicht.

Studierende für methodische Vielfalt in der Gesundheitsforschung begeistern
Seit dem 1. Januar 2021 ist Dr. Dr. Saskia Jünger im Department of Community Health an der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) Professorin für [...]
Kontakt
Pressestelle
Möchten Sie in den Mailverteiler für Pressemitteilungen aufgenommen werden? Dann melden Sie sich per Mail für den Verteiler an.