Zum Hauptinhalt springen
Auf dem Foto ist die HS Gesundheit zu sehen mit einer großen Grünfläche vor den beiden Gebäuden.

Profil von Prof. Dr. Heike Köckler

Prof. Dr. habil. Heike Köckler

Auf diesem Bild sieht man Prof. Dr. habil. Heike Köckler.

Professorin für Sozialraum und Gesundheit

DoCH · Department of Community Health

3. Etage, Raum 3331

Tel. +49 234 77727-730
Fax +49 234 77727-930

heike.koecklerhs-gesundheit "«@&.de

Forschungs- & Arbeitsschwerpunkte

  • Umweltbezogene Gerechtigkeit
  • Community Health & Sozialraum
  • Urban Health, StadtGesundheit
  • partizipative Forschung
  • transdisziplinäre und transformative Forschung
  • Digitale Methoden

Sprechzeiten

Mittwochs 10:00 – 11:00 Uhr
Sonstige Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Curriculum Vitae

  • 1997 Dipl.-Ing. Raumplanung (Universität Dortmund)
  • 2004 Promotion zur Dr. rer. pol.  (Universität Dortmund, Fakultät Raumplanung)
  • 2015 Habilitation für das Fach Raumplanung (Universität Kassel, Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung/Center for Environmental System Research)
  • 2015 Professur für Sozialraum und Gesundheit im Department of Community Health an der Hochschule für Gesundheit in Bochum
  • 2016-2020 Dekanin des Department of Community Health

 

 

    Mitgliedschaft in Gremien der HS Gesundheit

    • Stellvertretendes Mitglied der Departmentkonferenz
    • Mitglied im Studienbeirat des DoCH
    • Mitglied der Forschungskommission des DoCH

    Aktivitäten in Fachgesellschaften, Berufsverbänden & Initiativen

    • Ordentliches Mitglied der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz Gemeinschaft (ARL)

    • Graduierten Institut NRW
    • Arbeitsgruppe Gesundheitsfördernde Gemeinde- und Stadtentwicklung (AGGSE)
    • International Association of People and Environment Studies (IAPS)
    • Mitglied der Jury zur Vergabe des Forschungspreises transformative Wissenschaft, Förderpreis des Wuppertal Instituts gefördert von der Zempelin-Stiftung
    • Kommunale Präventions- und Gesundheitskonferenz Herne

    Awards

    Logo Weltoffene Hochschulen gegen FremdenfeindlichkeitAlle Bewertungen auf StudyCheck.de lesenLogo 50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften