Zum Hauptinhalt springen
Auf dem Foto ist die HS Gesundheit zu sehen mit einer großen Grünfläche vor den beiden Gebäuden.

Profil von Prof.in Dr.in Ute Lange

Prof.in Dr.in Ute Lange

Auf dem Bild sieht man Prof.in Dr.in Ute Lange.

Studienbereichsleitung | Professorin Hebammenwissenschaft
Sprecherin Forschungsschwerpunkt Midwifery & Reproductive Health

Studienbereich Hebammenwissenschaft
DAG · Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften

3. Etage, Raum 3427

Tel. +49 234 77727-663
Fax +49 234 77727-863

ute.langehs-gesundheit "«@&.de

Aktuelle Lehr-, Forschungs- & Arbeitsgebiete

Lehrgebiete

  • Hebammenwissenschaft

  • Qualitative Forschungsmethoden

  • Theoretische Grundlagen Gesundheitswissenschaften

Forschung-/Arbeitsschwerpunkte

  • Schwangerschaft und Geburt bei chronischer Erkrankung und Behinderung

  • Soziale Ungleichheit, Diversität und Frauengesundheit

  • Human Rights in Childbirth (HRiC)

  • Internationale Hebammenarbeit

  • Geburtshilfliche Versorgungskonzepte

Sprechzeiten

In der Vorlesungszeit Montag- Freitag Nach Vereinbarung vor Ort oder via Zoom
Außerhalb der Vorlesungszeit Nach Vereinbarung vor Ort oder via Zoom

Curriculum Vitae

Seit 2015

  • Professorin für Hebammenwissenschaft, Hochschule für Gesundheit Bochum

2015

  • Promotion zur Erlangung des Doktorgrades Doktorin der medizinischen Wissenschaften (Dr. rer. medic.)

 2012-  2015

  • Stipendiatin der Graduiertenförderung an der Hochschule Osnabrück in Kooperation mit der Universität Witten/Herdecke, Doktorandin in der Fakultät für Gesundheit, Universität Witten/Herdecke

2011

  • Wissenschaftliche Referentin im Nationalen Zentrum Frühe Hilfen (NZFH)/Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

2009- 2011

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Verbund Hebammenforschung an der Hochschule Osnabrück

2005-2011

  • Beauftragte für Internationale Hebammenarbeit im Deutschen Hebammenverband (DHV e.V.)

1999-2007

  • Studium der Soziologe und Erziehungswissenschaften an der Fernuniversität Hagen, Abschluss Magistra Artium (M.A.)

1983-2011

  • Hebammentätigkeit (Schwangerschaft, Geburtshilfe (klinisch und außerklinisch), Wochenbettversorgung)

1981- 1983

  • Hebammenausbildung an der Universitätsklinik Göttingen

 

 

    Mitgliedschaft in Gremien der hsg Bochum

    • Vorsitzende Geichstellungskommission
      • Mitglied Steuerungsgruppe Diversität
    • Vorsitzende Akkreditierungsausschuss „Master Hebammenwissenschaft“
    • Sprecherin Forschungsschwerpunkt „Midwifery and Reproductive Health“ im Institut für Angewandte Gesundheitswissenschaften (IAG)
    • Mitglied Departmentkonferenz DAG
    • Mitglied Ethikkommission

    Aktivitäten in Fachgesellschaften, Berufsverbänden und Initiativen

    • Mitglied Deutscher Hebammenverband (DHV e.V.)
    • Mitglied Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWi)
      • Sprecherin der Fachgruppe „Internationale Hebammenarbeit“
    • Mitglied Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
    • Mitglied Arbeitskreis Frauengesundheit (AKF)
    • Mitglied in der Fachgruppe Soziales und Gesundheit im Graduierteninstitut NRW
    • Mitglied COST Action CA 18211. Perinatal Mental Health & Birth Related Trauma: Maximising Best Practice & Optimal Outcomes
    • Mitglied Education Standing Committee im ICM (International Confederation of Midwives)
    • Mitglied Women in Global Health Germany
    • Mitherausgeberin der Fachzeitschrift „Die Hebamme“, Thieme Verlag

    Awards

    Logo Weltoffene Hochschulen gegen FremdenfeindlichkeitAlle Bewertungen auf StudyCheck.de lesenLogo 50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften