Hochschulöffentliche Ringvorlesung des Studienbereichs Logopädie
Klinische Störungsbilder der Logopädie
Wintersemester 2019/2020
Dienstags, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Hörsaal 1
Die Vorträge bieten eine Einführung in das jeweilige Thema und stehen allen Mitgliedern der Hochschule offen.
Das Logopädie-Kollegium lädt sehr herzlich dazu ein und freut sich besonders über fachübergreifendes Interesse!
Termine und Themen
- 01.10.2019: Einführung: Klinische Störungsbilder der Logopädie im Überblick (Dr. Ellen Meyer)
- 08.10.2019: Logopädie im Kontext der Berufspolitik (Silvia Gosewinkel)
- 15.10.2019: Spracherwerbsstörungen im Überblick (Prof. Dr. Andrea Dohmen)
- 22.10.2019: Hörstörungen (Steffen Glückselig)
- 29.10.2019: Störungen der phonologischen Bewusstheit und entwicklungsbedingte Schriftsprachstörungen (Prof. Dr. Sylvia Costard)
- 05.11.2019, Zeit: 14:15-15:45 Uhr: Die Bedeutung des Arbeitsgedächtnisses im Spracherwerb (Dr. Nicole Ramacher-Faasen)
- 12.11.2019: Aphasien (erworbene, neurogene Sprachstörungen; Prof. Dr. Kerstin Bilda & Dr. Ellen Meyer)
- 19.11.2019: Kognitive Kommunikationsstörungen, Teil I (Prof. Dr. Sascha Sommer)
- 26.11.2019: Kognitive Kommunikationsstörungen, Teil II (Prof. Dr. Sascha Sommer)
- 03.12.2019: Selbsthilfe bei Menschen mit Aphasie (Dr. Ellen Meyer)
- 10.12.2019: Dysarthrie (Neurogene Sprechstörungen; Veranstaltungsdauer: 45 Minuten; Steffen Glückselig)
- 17.12.2019: Dysphonien (Stimmstörungen; Steffen Glückselig)
- 07.01.2020: Dysphagien (Schluckstörungen; Lina Frels)
- 14.01.2020: Forschungsprojekte der Logopädie im Überblick (Professor*innen und Vertretungsprofessor*innen Bilda, Costard, Dohmen, Sommer, Frieg, Meyer und Ramacher-Faasen)
- 21.01.2020: Ausblick und Schlussbetrachtung: Angebote für Studierende in der Lehr- und Forschungsambulanz (LuFA ) und dem InGe (Silvia Gosewinkel & Dr. Ellen Meyer)