Fragen?
Corinna Falk

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Schwerpunkt E-Learning
Studienbereich Hebammenwissenschaft
DAG · Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften
Etage 3, Raum 3418
Tel. +49 234 77727-591
Fax +49 234 77727-791
O-Woche Programm WiSe 22/23
- Montag, 19.09.2022
- 8:00 - 10:00 UhrAStA-Programm: SnackausgabeVorm Gebäude 6 oder im Atrium (wetterabhängig)
8:00 - 10:00 Uhr AStA-Programm: Snackausgabe
Vorm Gebäude 6 oder im Atrium (wetterabhängig)Eine kleine Stärkung für den Tag:
Wann: 8:00 - 10:00 Uhr
Wo: Bei gutem Wetter vorm Eingang Foyer von Gebäude 6, bei schlechtem Wetter im Atrium.
- 08:30 - 10:00 UhrCheck InGC 6-Atrium
08:30 - 10:00 Uhr Check In
GC 6-AtriumCheck in und Ausgabe der Begrüßungstaschen
- 10:00-10:45 UhrBegrüßung an der HochschuleGC 6-Audimax
10:00-10:45 Uhr Begrüßung an der Hochschule
GC 6-AudimaxDurch Vertreter des Präsidiums und der Stadt Bochum, den AStA, das StuPa (Studierendenparlament) und weiterer Gremien, Gesellschaft der Freunde der HS Gesundheit.
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und später im Moodle-Portal zur Verfügung gestellt.
- 10:45 - 10:50 UhrFototermin großes GruppenfotoAtrium
10:45 - 10:50 Uhr Fototermin großes Gruppenfoto
AtriumZu Beginn des neuen Semesters erstellen wir ein Gruppenbild aller Erstsemester.
Wenn Sie nicht auf den Fotos erscheinen wollen, müssen Sie natürlich nicht teilnehmen.
- 11:26 - 11:33 UhrFototermin StudiengangsfotoCampus Ausgang Mensa
11:26 - 11:33 Uhr Fototermin Studiengangsfoto
Campus Ausgang MensaZu Beginn des neuen Semesters erstellen wir ein Gruppenbild aller Erstsemester eines Studiengangs. Als schöne Erinnerung.
Wenn Sie nicht auf den Fotos erscheinen wollen, müssen Sie natürlich nicht teilnehmen.
- 12:00 - 13:00 UhrMittagessen/PauseMensa
12:00 - 13:00 Uhr Mittagessen/Pause
MensaUnsere Mensa ist ein beliebter Treffpunkt an der Hochschule.
- 13:00-16:00 UhrEinführungsveranstaltung ZSB und StudierendenserviceGC 6-Audimax
13:00-16:00 Uhr Einführungsveranstaltung ZSB und Studierendenservice
GC 6-Audimax
- 8:00 - 10:00 UhrAStA-Programm: SnackausgabeVorm Gebäude 6 oder im Atrium (wetterabhängig)
- Dienstag, 20.09.2022
- 09:00 - 11:00 UhrEinführungsveranstaltung Bibliothek und E-Learning/MoodleGC 6-Audimax
09:00 - 11:00 Uhr Einführungsveranstaltung Bibliothek und E-Learning/Moodle
GC 6-AudimaxBibliothek und E-Learning/Moodle
Ansprechpartner:Marina Betker, René Weyers
Wann: 09:00 - 11:00 Uhr
Wo: Audimax und über Zoom
Zoom Link - 12:00 - 14:00 UhrAngebot der Fachschaft: Hilfe bei der StundenplanerstellungGC8-3127 DV-Schulungsraum
12:00 - 14:00 Uhr Angebot der Fachschaft: Hilfe bei der Stundenplanerstellung
GC8-3127 DV-SchulungsraumAngebot der Fachschaft im DAG, gemeinsam die Stundenpläne zu erstellen.
Ansprechpartner: Fachschaft DAG
Wann: 12:00 - 14:00 Uhr
Wo: GC8-3127 DV-Schulungsraum
- 14:15 - 15:45 UhrBegrüßung im Studienbereich HebammenwissenschaftC-1101
14:15 - 15:45 Uhr Begrüßung im Studienbereich Hebammenwissenschaft
C-1101Sie werden herzlich Willkommen geheißen!
Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Martina Schlüter-Cruse
Wann: 14:15 - 15:45 Uhr
Wo: C-1101
- 16:15 - 17:45 UhrEinführung in den Studiengang HebammenwisschenschaftB-3213
16:15 - 17:45 Uhr Einführung in den Studiengang Hebammenwisschenschaft
B-3213Sie werden grundsätzlich zu ihrem Studiengang B.Sc. Hebammenwissenschaft informiert.
Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Martina Schlüter-Cruse
Wann: 16:15 - 17:45 Uhr
Wo: B-3213
- 17:00 - 21:00 UhrAStA-Programm: Studi-Olympiade mit Flunkyball und Beerpong-TurnierTerasse
17:00 - 21:00 Uhr AStA-Programm: Studi-Olympiade mit Flunkyball und Beerpong-Turnier
TerasseAlle Getränke inklusive & kostenlos
Wann: 17:00 - 21:00 Uhr
Wo: Auf der Terasse, direkt vor der Hochschule
- 09:00 - 11:00 UhrEinführungsveranstaltung Bibliothek und E-Learning/MoodleGC 6-Audimax
- Mittwoch, 21.09.2022
- 08:15 - 09:45 UhrFortsetzung Einführung in den Studiengang HebammenwissenschaftB-3213
08:15 - 09:45 Uhr Fortsetzung Einführung in den Studiengang Hebammenwissenschaft
B-3213Sie werden grundsätzlich zu ihrem Studiengang B.Sc. Hebammenwissenschaft informiert.
Ansprechpartner*in: Hannah Buschmann
Wann: 08:15 - 09:45 Uhr
Wo: B-3213
- 10:15 - 11:45 UhrEinführung in das Modul HWB 01B-3219
10:15 - 11:45 Uhr Einführung in das Modul HWB 01
B-3219HWB 01 ist ein Modul in ihrem Studiengang mit dem Titel „Physiologie Schwangerschaft und Geburt“, dazu bekommen Sie in dieser Veranstaltung Informationen.
Ansprechpartner*in: Hannah Buschmann
Wann: 10:15 - 11:45 Uhr
Wo: B-3219
- 14:15 - 15:45 UhrEinführung in das E-learning für Studierende der HebammenwissenschaftOnline via Zoom
14:15 - 15:45 Uhr Einführung in das E-learning für Studierende der Hebammenwissenschaft
Online via ZoomIn dieser Veranstaltung werden Sie an den Umgang mit moodle, sciebo und Zoom herangeführt. Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Bitte sorgen Sie für den Zeitraum für einen Arbeitsplatz am PC/laptop mit Internetverbindung, Kamera und Mikro bzw. Headset für sich.
Ansprechpartner*in: Corinna Falk
Wann: 14:15 - 15:45 Uhr
Wo: Online via Zoom
- Ab 17:00 UhrAStA-Programm: Kneipentour im BermudadreieckTreffpunkt: Terasse
Ab 17:00 Uhr AStA-Programm: Kneipentour im Bermudadreieck
Treffpunkt: TerasseWann und wo: Ab 17:00 Uhr - Treffen an der Hochschule auf der Terrasse mit kostenloser Getränkeausgabe. Oder um 18 Uhr vorm Rewe auf der Kortumstraße.
- 08:15 - 09:45 UhrFortsetzung Einführung in den Studiengang HebammenwissenschaftB-3213
- Donnerstag, 22.09.2022
- 10:15 - 11:45 UhrEinführung in das Modul HWB 02C-1401
10:15 - 11:45 Uhr Einführung in das Modul HWB 02
C-1401HWB 02 ist ein Modul in ihrem Studiengang mit dem Titel „Theoretische Grundlagen der Hebammenwissenschaft“, dazu bekommen Sie in dieser Veranstaltung Informationen.
Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Ute Lange
Wann: 10:15 - 11:45 Uhr
Wo: C-1401
- 12:15 - 13:45 UhrEinführung in das Modul HWB 04C-1401
12:15 - 13:45 Uhr Einführung in das Modul HWB 04
C-1401HWB 04 ist ein Modul in ihrem Studiengang mit dem Titel „Wissenschaftliches Arbeiten“, dazu bekommen Sie in dieser Veranstaltung Informationen.
Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Rainhild Schäfers
Wann: 12:15 - 13:45 Uhr
Wo: C-1401
- 14:30 - 15:00 UhrFührung durch die BibliothekTreffpunkt: Eingangsbereich der Bibliothek (GC6 2315)
14:30 - 15:00 Uhr Führung durch die Bibliothek
Treffpunkt: Eingangsbereich der Bibliothek (GC6 2315)Bringen Sie gern zur Führung die ausgefüllten Anmeldeformulare zur Bibliotheksnutzung aus dem Begrüßungsstasche mit. Dann werden Sie direkt nach Ende der Führung als Bibliotheksnutzer*innen registriert.
Ansprechpartner: Jan-Peter Gindorf
Wann: 14:30 - 15:00 Uhr
Wo: Treffpunkt: Eingangsbereich der Bibliothek (GC6 2315)
- Ab 22:00 UhrAStA-ProgrammClub Untergrund
Ab 22:00 Uhr AStA-Programm
Club UntergrundEintritt für alle frei. Die ersten 100 bekommen Getränkegutscheine.
Wann: Ab 22:00 Uhr
Wo: Club Untergrund, Kortumstraße 101, 44787 Bochum
- 10:15 - 11:45 UhrEinführung in das Modul HWB 02C-1401
- Freitag, 23.09.2022
- 08:15 – 12:30 UhrInformationen zu den PraxiseinsätzenB-3219
08:15 – 12:30 Uhr Informationen zu den Praxiseinsätzen
B-3219In ihrem Studium werden sie zahlreiche Praxiseinsätze haben. In dieser Veranstaltung bekommen Sie wichtige Informationen dazu.
Ansprechpartner*in: Lena Ontrup, Ann-Christin Propach, Janne Dülken
Wann: 08:15 – 12:30 Uhr
Wo: C-1401
- 13:00 - 14:00 UhrStudienfinanzierung mit BAföG – Informationen vom AKAFÖAudimax der HS Gesundheit + Zoom
13:00 - 14:00 Uhr Studienfinanzierung mit BAföG – Informationen vom AKAFÖ
Audimax der HS Gesundheit + ZoomAnsprechpartner*in: René Voss, AKAFÖ, Leiter Studienfinanzierung
Wann: 13:00 - 14:00 Uhr
Wo: Audimax der HS Gesundheit + Zoom
- 13:00 - 14:30 UhrBeratungsmarktGC 6-Atrium
13:00 - 14:30 Uhr Beratungsmarkt
GC 6-AtriumEs erwarten Sie Informationsstände zu den folgenden Angeboten der Hochschule:
- Schreibberatung
- International Office
- Hochschulbibliothek
- Zentrale Studienberatung
- Career Service/Mentoring
- Studieren mit Beeinträchtigung
- Berufsorientierung DoCH
- AStA
- Fachschaft DAG
Sowie zu folgenden externen Angeboten:
- Bochumer Seelsorge
- BUK Familienbewusstes Personalmanagement
- AKAFÖ
- 08:15 – 12:30 UhrInformationen zu den PraxiseinsätzenB-3219
- Donnerstag, 06.10.2022
- 16:00 - 17:30 UhrCome-Together mit Studierenden anderer KohortenB-3213
16:00 - 17:30 Uhr Come-Together mit Studierenden anderer Kohorten
B-3213In dieser Veranstaltung können Sie sich mit Studierenden anderer Kohorten austauschen.
Ansprechpartner*in: Irina Golz
Wann: 16:00 - 17:30 Uhr
Wo: B-3213
- 16:00 - 17:30 UhrCome-Together mit Studierenden anderer KohortenB-3213
◼ Hybrid: in Präsenz und Zoom-Meeting + Aufzeichnung (abrufbar im Moodle-Portal)
◼ Präsenz: an der HS Gesundheit
◼ Fachspezifische Inhalte: in Präsenz (in Einzelfällen auch als Zoom-Meeting)
Weitere Informationen
Infos für Erstsemester | Moodle Kurs |
---|---|
Anlaufstellen der HS Gesundheit | Rat & Hilfe rund ums Studium |
Externe Anlaufstellen | noch mehr Beratung & Unterstützung |
Gleichstellung | Gleichstellungsbeauftragte und Gleichstellungskommission |
---|---|
Personalräte | Personalrat der akademisch Beschäftigten und Personalrat der Verwaltung |
Belange von Menschen mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung | Schwerbehindertenvertretung und die Beauftragte für Studierende (u.a. Härtefallantrag) |
Kommissionen | Übersicht über die Kommissionen |
Datenschutzbeauftragte | Ansprechpartner zum Thema Datenschutz |
Gemeinsame Innenrevision | Gemeinsame Innenrevision der Hochschulen im Ruhrgebiet und in Westfalen. |
Senat | Der Senat berät in Angelegenheiten von Forschung, Lehre und Studium, die die gesamte Hochschule betreffen. |
---|---|
Studentische Gremien | u.a. das Studierendenparlament (Stupa) und der AStA |
Brandschutzeinweisung | Wichtige Infos für den Notfall! |
---|---|
Arbeits- und Wegeunfall | Wie verhalte ich mich? |
Erstunterweisung Arbeitsschutz | Wichtige Infos |
Datenschutz-Grundlagen | Datenschutz in Ihrem Studien-Alltag |