Orientierungswoche für Erstsemester · Logopädie

Im Wintersemester 2022/23

Liebe Studierende des ersten Semesters,

ein „Herzliches Willkommen“, im Namen des gesamten Teams der Logopädie! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für das vielseitige Studium der Logopädie an einer der modernsten Hochschulen in Deutschland, eingebettet in den Gesundheitscampus der schönen Wissenschaftsstadt Bochum, entschieden haben!

Die Orientierungswoche, zu der ich Sie ganz herzlich begrüßen möchte, bietet Ihnen die Möglichkeit, den Studiengang Logopädie kennenzulernen, sich im Studium zurecht zu finden und persönliche Kontakte in Ihrer Kohorte zu knüpfen.

Sollten Sie im Studium Fragen oder Schwierigkeiten haben, können Sie sich stets vertrauensvoll an die Lehrenden und die Studiengangskoordinatorinnen wenden. Eine persönliche Betreuung und Beratung ist uns sehr wichtig.

Ich wünsche Ihnen nun eine spannende und erlebnisreiche Orientierungswoche und natürlich auch viel Spaß und Erfolg bei Ihrem Logopädie-Studium an der HS Gesundheit!

Sylvia Costard (Studienbereichsleitung) im Namen des gesamten Teams des Studienbereichs Logopädie

Fragen?

Nina Gehle

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Studienbereich Logopädie
DAG · Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften

Etage 1, Raum 1111

Tel. +49 234 77727-615
Fax +49 234 77727-815

nina.gehlehs-gesundheit "«@&.de

O-Woche Programm WiSe 22/23

Legende Stundenplan:
 Hybrid: in Präsenz und Zoom-Meeting + Aufzeichnung (abrufbar im Moodle-Portal)
 Präsenz: an der HS Gesundheit
 Fachspezifische Inhalte: in Präsenz (in Einzelfällen auch als Zoom-Meeting)
Die Hochschule für Gesundheit fast zum Anfassen!

Besuchen Sie unseren 360°-Rundgang und werfen Sie einen Blick in die modern ausgestatteten Praxisräume im Fachbereich Ergotherapie!
Funktioniert übrigens auch mit VR-Brille...

Weitere Informationen

Infos & Beratung rund ums Studium

Infos für ErstsemesterMoodle Kurs
Anlaufstellen der HS GesundheitRat & Hilfe rund ums Studium
Externe Anlaufstellennoch mehr Beratung & Unterstützung

Unterweisung zu Ihrer eigenen Sicherheit

BrandschutzeinweisungWichtige Infos für den Notfall!
Arbeits- und WegeunfallWie verhalte ich mich?
Erstunterweisung ArbeitsschutzWichtige Infos
Datenschutz-GrundlagenDatenschutz in Ihrem Studien-Alltag