Fragen?
Prof. Dr. Markus Wübbeler

Professor für Klinische Pflegeforschung
Studiengangsleitung Clinical Research Management (CRM)
DPW · Department für Pflegewissenschaft
4. Etage, Raum 4407
Tel. +49 234 77727-648
Fax +49 234 77727-848
O-Woche Programm WiSe 22/23
- Montag, 19.09.2022
- 8:00 - 10:00 UhrAStA-Programm: SnackausgabeVorm Gebäude 6 oder im Atrium (wetterabhängig)
8:00 - 10:00 Uhr AStA-Programm: Snackausgabe
Vorm Gebäude 6 oder im Atrium (wetterabhängig)Eine kleine Stärkung für den Tag:
Wann: 8:00 - 10:00 Uhr
Wo: Bei gutem Wetter vorm Eingang Foyer von Gebäude 6, bei schlechtem Wetter im Atrium.
- 08:30 - 10:00 UhrCheck InGC 6-Atrium
08:30 - 10:00 Uhr Check In
GC 6-AtriumCheck in und Ausgabe der Begrüßungstaschen
- 10:00-10:45 UhrBegrüßung an der HochschuleGC 6-Audimax
10:00-10:45 Uhr Begrüßung an der Hochschule
GC 6-AudimaxDurch Vertreter des Präsidiums und der Stadt Bochum, den AStA, das StuPa (Studierendenparlament) und weiterer Gremien, Gesellschaft der Freunde der HS Gesundheit.
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und später im Moodle-Portal zur Verfügung gestellt.
- 10:45 - 10:50 UhrFototermin großes GruppenfotoAtrium
10:45 - 10:50 Uhr Fototermin großes Gruppenfoto
AtriumZu Beginn des neuen Semesters erstellen wir ein Gruppenbild aller Erstsemester.
Wenn Sie nicht auf den Fotos erscheinen wollen, müssen Sie natürlich nicht teilnehmen.
- 11:47 - 11:54 UhrFototermin StudiengangCampus Ausgang Mensa
11:47 - 11:54 Uhr Fototermin Studiengang
Campus Ausgang MensaZu Beginn des neuen Semesters erstellen wir ein Gruppenbild aller Erstsemester eines Studiengangs. Als schöne Erinnerung.
Wenn Sie nicht auf den Fotos erscheinen wollen, müssen Sie natürlich nicht teilnehmen.
- 12:00 - 13:00 UhrMittagessen/PauseMensa
12:00 - 13:00 Uhr Mittagessen/Pause
MensaUnsere Mensa ist ein beliebter Treffpunkt an der Hochschule.
- 13:00-16:00 UhrEinführungsveranstaltung ZSB und StudierendenserviceGC 6-Audimax
13:00-16:00 Uhr Einführungsveranstaltung ZSB und Studierendenservice
GC 6-Audimax
- 8:00 - 10:00 UhrAStA-Programm: SnackausgabeVorm Gebäude 6 oder im Atrium (wetterabhängig)
- Dienstag, 20.09.2022
- 09:00 - 11:00 UhrEinführungsveranstaltung Bibliothek und E-Learning/MoodleGC 6-Audimax
09:00 - 11:00 Uhr Einführungsveranstaltung Bibliothek und E-Learning/Moodle
GC 6-AudimaxBibliothek und E-Learning/Moodle
Ansprechpartner:Marina Betker, René Weyers
Wann: 09:00 - 11:00 Uhr
Wo: Audimax und über Zoom
Zoom Link - 17:00 - 21:00 UhrAStA-Programm: Studi-Olympiade mit Flunkyball und Beerpong-TurnierTerasse
17:00 - 21:00 Uhr AStA-Programm: Studi-Olympiade mit Flunkyball und Beerpong-Turnier
TerasseAlle Getränke inklusive & kostenlos
Wann: 17:00 - 21:00 Uhr
Wo: Auf der Terasse, direkt vor der Hochschule
- 09:00 - 11:00 UhrEinführungsveranstaltung Bibliothek und E-Learning/MoodleGC 6-Audimax
- Mittwoch, 21.09.2022
- 13:00 - 14:30 UhrVorstellung und Begrüßung im DPW seitens des StudiengangesGC8-2227 und Zoom
13:00 - 14:30 Uhr Vorstellung und Begrüßung im DPW seitens des Studienganges
GC8-2227 und ZoomBegrüßung und Vorstellung durch die Studiengangsleitung Prof. Wübbeler mit dem restlichen Clinical Research Management-Team.
Ansprechpartner*in: Prof. Wübbeler, Kathrin Woitha
Wo: 13:00 - 14:30 Uhr
Wann: GC8-2227 und via Zoom
- 14:30 - 15:00 UhrFührung durch die BibliothekTreffpunkt: Eingangsbereich der Bibliothek (GC6 2315)
14:30 - 15:00 Uhr Führung durch die Bibliothek
Treffpunkt: Eingangsbereich der Bibliothek (GC6 2315)Bringen Sie gern zur Führung die ausgefüllten Anmeldeformulare zur Bibliotheksnutzung aus dem Begrüßungsstasche mit. Dann werden Sie direkt nach Ende der Führung als Bibliotheksnutzer*innen registriert.
Ansprechpartner: Jan-Peter Gindorf
Wann: 14:30 - 15:00 Uhr
Wo: Treffpunkt: Eingangsbereich der Bibliothek (GC6 2315)
- 15:00 - 16:00 UhrGoing abroad- das International Office informiertGC8-2227
15:00 - 16:00 Uhr Going abroad- das International Office informiert
GC8-2227Ansprechpartner: Prof. Dr. Markus Wübbeler
Wann: 15:00 - 16:00 Uhr
Wo: GC8-2227
- Ab 17:00 UhrAStA-Programm: Kneipentour im BermudadreieckTreffpunkt: Terasse
Ab 17:00 Uhr AStA-Programm: Kneipentour im Bermudadreieck
Treffpunkt: TerasseWann und wo: Ab 17:00 Uhr - Treffen an der Hochschule auf der Terrasse mit kostenloser Getränkeausgabe. Oder um 18 Uhr vorm Rewe auf der Kortumstraße.
- 13:00 - 14:30 UhrVorstellung und Begrüßung im DPW seitens des StudiengangesGC8-2227 und Zoom
- Donnerstag, 22.09.2022
- 08:15 - 10:00 UhrE-Learning Einführung für CRMGC6-2405
08:15 - 10:00 Uhr E-Learning Einführung für CRM
GC6-2405Begrüßung und Einführung ins E-Learning (Zoom, Sciebo und Moodle) mit den E-Learning Beauftragten des DPW: Kerstin Dammes und Jasmin Weidner.
Ansprechpartner*in:Kerstin Dammes, Jasmin Weidner
Wann:14:00 - 16:00 Uhr
Wo:GC6-2405
Bitte bringen Sie für diese Veranstaltung ein Laptop oder Tablet mit!
- 10:15 - 12:00 UhrCRM Studieren: Wie geht das?GC8-3133 DV Pool
10:15 - 12:00 Uhr CRM Studieren: Wie geht das?
GC8-3133 DV PoolAnsprechpartner*in:Prof. Wübbeler, Kathrin Woitha
Wo:. 10:15 – 12:00 Uhr
Wann: GC8-3133 DV Pool
- 12:15 – 15:45 UhrEinführung in das Modul CR01 (1. Fachsemester, ohne berufliche Vorbildung)Hörsaal 2 (C-1402)
12:15 – 15:45 Uhr Einführung in das Modul CR01 (1. Fachsemester, ohne berufliche Vorbildung)
Hörsaal 2 (C-1402)Ansprechpartner*in: Necibe Demirayak / Mareike Haußels
Wann: 12:15 – 15:45 Uhr
Wo: Hörsaal 2 (C-1402)
- Ab 22:00 UhrAStA-Programm: Party im Untergrund für alle StudierendeClub Untergrund
Ab 22:00 Uhr AStA-Programm: Party im Untergrund für alle Studierende
Club UntergrundEintritt für alle frei. Die ersten 100 bekommen Getränkegutscheine.
Wann: Ab 22:00 Uhr
Wo: Club Untergrund, Kortumstraße 101, 44787 Bochum
- 08:15 - 10:00 UhrE-Learning Einführung für CRMGC6-2405
- Freitag, 23.09.2022
- 08:15 – 11:45 UhrEinführung in das Modul CR02 (1. Fachsemester, ohne berufliche Vorbildung)Hörsaal 3 (C-1403)
08:15 – 11:45 Uhr Einführung in das Modul CR02 (1. Fachsemester, ohne berufliche Vorbildung)
Hörsaal 3 (C-1403) - 13:00 - 14:00 UhrStudienfinanzierung mit BAföG – Informationen vom AKAFÖAudimax der HS Gesundheit + Zoom
13:00 - 14:00 Uhr Studienfinanzierung mit BAföG – Informationen vom AKAFÖ
Audimax der HS Gesundheit + ZoomAnsprechpartner*in: René Voss, AKAFÖ, Leiter Studienfinanzierung
Wann: 13:00 - 14:00 Uhr
Wo: Audimax der HS Gesundheit + Zoom
- 13:00 - 14:30 UhrBeratungsmarktGC 6-Atrium
13:00 - 14:30 Uhr Beratungsmarkt
GC 6-AtriumEs erwarten Sie Informationsstände zu den folgenden Angeboten der Hochschule:
- Schreibberatung
- International Office
- Hochschulbibliothek
- Zentrale Studienberatung
- Career Service/Mentoring
- Studieren mit Beeinträchtigung
- Berufsorientierung DoCH
- AStA
- Fachschaft DAG
Sowie zu folgenden externen Angeboten:
- Bochumer Seelsorge
- BUK Familienbewusstes Personalmanagement
- AKAFÖ
- 08:15 – 11:45 UhrEinführung in das Modul CR02 (1. Fachsemester, ohne berufliche Vorbildung)Hörsaal 3 (C-1403)
◼ Hybrid: in Präsenz und Zoom-Meeting + Aufzeichnung (abrufbar im Moodle-Portal)
◼ Präsenz: an der HS Gesundheit
◼ Fachspezifische Inhalte: in Präsenz (in Einzelfällen auch als Zoom-Meeting)
Weitere Informationen
Infos für Erstsemester | Moodle Kurs |
---|---|
Anlaufstellen der HS Gesundheit | Rat & Hilfe rund ums Studium |
Externe Anlaufstellen | noch mehr Beratung & Unterstützung |
Gleichstellung | Gleichstellungsbeauftragte und Gleichstellungskommission |
---|---|
Personalräte | Personalrat der akademisch Beschäftigten und Personalrat der Verwaltung |
Belange von Menschen mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung | Schwerbehindertenvertretung und die Beauftragte für Studierende (u.a. Härtefallantrag) |
Kommissionen | Übersicht über die Kommissionen |
Datenschutzbeauftragte | Ansprechpartner zum Thema Datenschutz |
Gemeinsame Innenrevision | Gemeinsame Innenrevision der Hochschulen im Ruhrgebiet und in Westfalen. |
Senat | Der Senat berät in Angelegenheiten von Forschung, Lehre und Studium, die die gesamte Hochschule betreffen. |
---|---|
Studentische Gremien | u.a. das Studierendenparlament (Stupa) und der AStA |
Brandschutzeinweisung | Wichtige Infos für den Notfall! |
---|---|
Arbeits- und Wegeunfall | Wie verhalte ich mich? |
Erstunterweisung Arbeitsschutz | Wichtige Infos |
Datenschutz-Grundlagen | Datenschutz in Ihrem Studien-Alltag |