Programm der Orientierungswoche
- Mo, 25.09.2023
- 08:00 - 08:30 UhrCheck InGC6-Atrium
08:00 - 08:30 Uhr Check In
GC6-AtriumCheck In und Ausgabe der Begrüßungstaschen.
- 08:30 - 09:00 UhrBegrüßung im DAGGC6-Audimax + Zoom
08:30 - 09:00 Uhr Begrüßung im DAG
GC6-Audimax + ZoomEs begrüßen Sie im DAG das Präsidium und die Vertreter*innen der Stadt, des Studentenwerks sowie der internen Hochschulgremien.
Erstellung eines Gruppenbildes.
- 09:00 - 12:00 UhrEinführungsveranstaltung: Zentrale Studienberatung (ZSB) und StudierendenserviceGC6-Audimax + Zoom
09:00 - 12:00 Uhr Einführungsveranstaltung: Zentrale Studienberatung (ZSB) und Studierendenservice
GC6-Audimax + ZoomGuter Start ins Studium · Informationen von Studierendenservice und Zentraler Studienberatung (ZSB)
Kennenlernen der Hochschule:
- Beratung, Service, IT
- Erste Schritte auf dem Campus
Mit Claudia Herm und Christan Mücke
Direkt zum Studierendenservice
Infos von ZSB und Studierendenservice für Erstsemester bei Moodle.
- 12:00 - 13:00 UhrMittagspauseMensa
12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
Mensa - 13:00 - 15:00 UhrEinführungsveranstaltung: Bibliothek und E-Learning/MoodleGC6-Audimax + Zoom
13:00 - 15:00 Uhr Einführungsveranstaltung: Bibliothek und E-Learning/Moodle
GC6-Audimax + ZoomEinführung Bibliothek und Lernplattform Moodle
Mit Marina Betker, Jan-Peter Gindorf und René Weyers
- 15:00 - 15:15 UhrPause
15:00 - 15:15 Uhr Pause
- 15:15 - 16:00 UhrErste Begegnungen im StudiengangGC6-Audimax
15:15 - 16:00 Uhr Erste Begegnungen im Studiengang
GC6-Audimax- Kennenlernen des Lehrteams aus dem Studiengang Physiotherapie
- Einteilung der PÜ-Gruppen
Mit Prof. Dr. Christian Grüneberg
- 16:00 - 16:30 UhrStudienfinanzierung mit BAföGGC6-Audimax + Zoom
16:00 - 16:30 Uhr Studienfinanzierung mit BAföG
GC6-Audimax + ZoomVortrag „Studienfinanzierung mit BAföG“
Erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema „Studienfinanzierung mit BAföG“ alles von den Voraussetzungen zur Antragstellung bis zur Bewilligung.
Mit René Voss (AKAFÖ)
- Ab 17:00 UhrAStA-Programm: Hochschulrallye
Ab 17:00 Uhr AStA-Programm: Hochschulrallye
- 08:00 - 08:30 UhrCheck InGC6-Atrium
- Di, 26.09.2023
- 08:30 – 09:30 UhrEinführung in das Studium PhysiotherapieGC6-1402 Hörsaal 2
08:30 – 09:30 Uhr Einführung in das Studium Physiotherapie
GC6-1402 Hörsaal 2Erste Einblicke in den Studienverlauf.
Mit Prof. Dr. Dörte Zietz - 10:00 - 10:45 UhrEinführung in die StundenplanungGC6-1402 Hörsaal 2
10:00 - 10:45 Uhr Einführung in die Stundenplanung
GC6-1402 Hörsaal 2Tipps und Hinweise zum Erstellen des eigenen Stundenplans.
Bitte Laptop mitbringen.
Mit Katja Löschner
- 11:30 - 12:00 UhrKohortenbilder DAG & DPWGC6-Atrium
11:30 - 12:00 Uhr Kohortenbilder DAG & DPW
GC6-AtriumErstellung eines Gruppenbildes Ihrer Kohorte.
Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.
- 12:00 - 13:00 UhrMittagspause
12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
- 13:00 – 14:00 UhrKennenlernen der Kommiliton*innenRaumangabe nach Gruppen
13:00 – 14:00 Uhr Kennenlernen der Kommiliton*innen
Raumangabe nach GruppenMan lernt sich untereinander kennen. Die Gruppeneinteilung erfolgt vor Ort.
- 1-PÜ- Gruppe:B-2105/2113
- 2. PÜ-Gruppe: B-2110/2114
- 3. PÜ-Gruppe:B-2117/2123
- 4. PÜ-Gruppe:B-2127/2133
Mit dem Team Physiotherapie
- 14:30 - 15:30 UhrKreativprojekt! DAS sind wir- Kohorte 2023!Raumangabe nach Gruppen
14:30 - 15:30 Uhr Kreativprojekt! DAS sind wir- Kohorte 2023!
Raumangabe nach GruppenDie Gruppeneinteilung erfolgt vor Ort.
- 1-PÜ- Gruppe:B-2105/2113
- 2. PÜ-Gruppe: B-2110/2114
- 3. PÜ-Gruppe:B-2117/2123
- 4. PÜ-Gruppe:B-2127/2133
Mit dem Team Physiotherapie
- Ab 17:00 UhrAStA-Programm: Spieleabend mit Bierpongturnier und Catering
Ab 17:00 Uhr AStA-Programm: Spieleabend mit Bierpongturnier und Catering
- 08:30 – 09:30 UhrEinführung in das Studium PhysiotherapieGC6-1402 Hörsaal 2
- Mi, 27.09.2023
- 08:30 - 10:30Inforad- Bachelor PhysiotherapieGC6-1402 Hörsaal 2
08:30 - 10:30 Inforad- Bachelor Physiotherapie
GC6-1402 Hörsaal 2Wichtiges zum Bachelor-Studium Physiotherapie: Lehre, Prüfungen, Praktische Studienphase, Studienlaufbahnbegleitung.
Mit dem Team Physiotherapie
- 10:30 - 11:00 UhrPause
10:30 - 11:00 Uhr Pause
- 11:00 – 12:00 UhrKreativprojekt! DAS sind wir- Kohorte 2023!Raumangabe nach Gruppen
11:00 – 12:00 Uhr Kreativprojekt! DAS sind wir- Kohorte 2023!
Raumangabe nach GruppenDie Gruppeneinteilung erfolgt vor Ort.
- 1-PÜ- Gruppe:B-2105/2113
- 2. PÜ-Gruppe: B-2110/2114
- 3. PÜ-Gruppe:B-2117/2123
- 4. PÜ-Gruppe:B-2127/2133
Mit dem Team Physiotherapie
- 12:00 - 14:00 UhrBeratungsmarktGC6-Atrium
12:00 - 14:00 Uhr Beratungsmarkt
GC6-AtriumEs erwarten Sie Informationsstände zu den folgenden Angeboten der Hochschule:
- Lehr-Lernzentrum
- International Office
- Hochschulbibliothek
- Zentrale Studienberatung
- Career Service
- Mentoring
- Studieren mit Beeinträchtigung
- Berufsorientierung DoCH
- Studentisches Gesudheitsmanagement
- AStA
- Fachschaft DAG
- Fachschaft DoCH
Sowie zu folgenden externen Angeboten:
- Bochumer Seelsorge
- BUK Familienbewusstes Personalmanagement
- AKAFÖ
- WIR Zentrum für sexuelle Gesundheit
- Stadtbibliothek Bochum
- 14:00 – 16:00 UhrFührung durch die BibliothekTreffpunkt: Haupteingang Bibliothek
14:00 – 16:00 Uhr Führung durch die Bibliothek
Treffpunkt: Haupteingang BibliothekMit dem Team der Bibliothek
- 08:30 - 10:30Inforad- Bachelor PhysiotherapieGC6-1402 Hörsaal 2
- Do, 28.09.2023
- 08:30 - 09:15 UhrHygiene- eine saubere SacheGC6-Audimax
08:30 - 09:15 Uhr Hygiene- eine saubere Sache
GC6-AudimaxEinführungsveranstaltung zum Thema Hygiene.
Mit Lena Dickhöver
- 09:15 - 09:45 UhrPause
09:15 - 09:45 Uhr Pause
- 09:45 - 11:15 UhrZusammenarbeit im StudiumRaumangabe nach Gruppen
09:45 - 11:15 Uhr Zusammenarbeit im Studium
Raumangabe nach GruppenTeamwork an der Hochschule- wie es gelingt!
Die Gruppeneinteilung erfolgt vor Ort.
- 1-PÜ- Gruppe:B-2105/2113
- 2. PÜ-Gruppe: B-2110/2114
- 3. PÜ-Gruppe:B-2117/2123
- 4. PÜ-Gruppe:B-2127/2133
Mit dem Team Physiotherapie
- 11:15 - 11:45 UhrPause
11:15 - 11:45 Uhr Pause
- 11:45 - 12:30 UhrHochschultour- los geht’s!Start siehe Kachel
11:45 - 12:30 Uhr Hochschultour- los geht’s!
Start siehe KachelKennenlernen der Räumlichkeiten der Hochschule für Gesundheit.
Start der Tour an den Räumen:
- B-2105/2113
- B-2110/2114
- B-2117/2123
- B-2127/2133
Mit Katja Löschner & Lena Dickhöver
- 12:30 - 13:00 UhrPause
12:30 - 13:00 Uhr Pause
- 13:00 - 13:45 UhrKreativprojekt! DAS sind wir- Kohorte 2023!GC6-Audimax
13:00 - 13:45 Uhr Kreativprojekt! DAS sind wir- Kohorte 2023!
GC6-AudimaxPräsentation des Projekts.
Mit dem Team Physiotherapie
- Ab 23:00 UhrAStA-Programm: PartyIn der Trompete
Ab 23:00 Uhr AStA-Programm: Party
In der Trompete
- 08:30 - 09:15 UhrHygiene- eine saubere SacheGC6-Audimax
- Fr, 29.09.2023
- 08:30 - 10:00 UhrMoodle- Sciebo- ZoomOnline per Zoom
08:30 - 10:00 Uhr Moodle- Sciebo- Zoom
Online per ZoomEinweisung in die digitalen Programme und Lernplattformen.
Mit Niclas Boosmann
- 10:00 - 11:00 UhrPause
10:00 - 11:00 Uhr Pause
- 11:00 - 11:30 UhrVorstellung des Lehr-LernzentrumOnline per Zoom
11:00 - 11:30 Uhr Vorstellung des Lehr-Lernzentrum
Online per ZoomDie Unterstützung Ihres Studiums ist unser Ziel! Entdecken Sie das Lehr-Lernzentrum mit vielen Angeboten rund ums Studium: Von Word, Excel, Powerpoint über Beratung zum wissenschaftlichem Schreiben bis hin zu Forschungsmethoden, Co-Working-Angeboten und vielem mehr. Wir freuen uns, Ihnen unsere aktuellen Angebote vorzustellen.
Mit dem Team des Lehr-Lernzentrums
- Ab 17:00 UhrAStA-Programm: Kneipentour im Bermuda3Eck
Ab 17:00 Uhr AStA-Programm: Kneipentour im Bermuda3Eck
- 08:30 - 10:00 UhrMoodle- Sciebo- ZoomOnline per Zoom
◼ Zentrale Veranstaltungen für alle Studierenden
◼ Fachspezifische Inhalte: in Präsenz und/oder als Zoom-Meeting
◼ Externe Veranstaltungen
Die HS Gesundheit virtuell
Die HS Gesundheit fast zum Anfassen!
Lernen Sie die Hochschule für Gesundheit schon vor Ihrem ersten echten Besuch kennen, schauen Sie in Hörsäle, Konferenzräume und die Skills Labs!
Weitere Informationen
Infos für Erstsemester | Moodle Kurs |
---|---|
Anlaufstellen der HS Gesundheit | Rat & Hilfe rund ums Studium |
Externe Anlaufstellen | noch mehr Beratung & Unterstützung |
Gleichstellung | Gleichstellungsbeauftragte und Gleichstellungskommission |
---|---|
Personalräte | Personalrat der akademisch Beschäftigten und Personalrat der Verwaltung |
Belange von Menschen mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung | Schwerbehindertenvertretung und die Beauftragte für Studierende (u.a. Härtefallantrag) |
Kommissionen | Übersicht über die Kommissionen |
Datenschutzbeauftragte | Ansprechpartner zum Thema Datenschutz |
Gemeinsame Innenrevision | Gemeinsame Innenrevision der Hochschulen im Ruhrgebiet und in Westfalen. |
Senat | Der Senat berät in Angelegenheiten von Forschung, Lehre und Studium, die die gesamte Hochschule betreffen. |
---|---|
Studentische Gremien | u.a. das Studierendenparlament (Stupa) und der AStA |
Brandschutzeinweisung | Wichtige Infos für den Notfall! |
---|---|
Arbeits- und Wegeunfall | Wie verhalte ich mich? |
Erstunterweisung Arbeitsschutz | Wichtige Infos |
Datenschutz-Grundlagen | Datenschutz in Ihrem Studien-Alltag |