Berufsorientierung in Community Health
Wir entwickeln verschiedene Formate und Angebote zur beruflichen Orientierung. Von Werdegängen, über Podcasts und Workshops bis hin zu Netzwerk- & Orientierungsveranstaltungen.

Karriere-Tag 2022
Das sind DoCH schöne Aussichten! Informationen für Studierende und Interessierte
Nehmen Sie Ihre Berufsorientierung selbst in die Hand! Beim Karriere-Tag können Sie Vorträge besuchen, mit Arbeitgeber*innen und Absolvent*innen sprechen und am Job-Speed-Dating teilnehmen. Außerdem können Sie sich zu Weiterbildung, Master und Promotion informieren.
Eine Anmeldung zum Karriere-Tag ist nicht erforderlich! Kommen Sie einfach vorbei! (Ausnahme: Job-Speed-Dating)
15.30-18.00Uhr | Karriere-Tag 2022 - Das sind DoCH schöne Aussichten!
Im Atrium erwarten Sie spannende Arbeitgeber*innen-Infostände, eine Stellenbörse, Werdegänge von Absolvent*innen und spannende Gespräche.
Informationen für Aussteller*innen und Referent*innen
Ein Informationsblatt mit wichtigen Informationen zu Ablauf, Verpflegung und Anreise haben wir Ihnen zugeschickt. Sie finden das Infoblatt auch hier noch einmal zum Ansehen.
Hinweis zum Barrierefreien Zugang mit Equipment: Beim Zugang vom Parkplatz ins Atrium gibt es eine kleine Treppe. Sollten Sie für mehr Material einen barrierefreien Zugang benötigen, schreiben Sie uns gerne bis zum 23. Mai eine Mail.
Sie haben Rückfragen oder Interesse mitzuwirken? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an jennifer.beckerhs-gesundheit "«@&.de.
Was es sonst noch gibt...
Bisherige Veranstaltungen
4. Career Talk Community Health
Im Gesundheitsmanagement einer gesetzlichen Krankenkasse arbeiten
2. Career Talk Community Health
Mit einer GuD-Absolventin zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
1. Career Talk Community Health
Mit Gaby Schütte vom Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen
Werdegänge der Absolvent*innen
Erste Absolvent*innen des Department of Community Health teilen ihre Werdegänge. Beispiele verschiedener Werdegänge finden Sie hier:
Renate Weber | Absolventin Gesundheit und Diversity |
---|---|
Inja Klinksiek | Absolventin Gesundheit und Diversity |
Thomas Müller | Absolvent Gesundheit und Diversity |
Laura Pohl | Absolventin Gesundheit und Diversity |
Leonie Duffek | Absolventin Gesundheit und Diverstiy |
Anastasia Fallmann | Absolventin Gesundheit und Diversity |
Hüda Kaykac | Absolventin Gesundheit und Diversity in der Arbeit VZ |
David Truszcznski | Absolvent Gesundheit und Sozialraum |
Julia Althof | Absolventin Gesundheit und Sozialraum |
Julia Brand | Absolventin Gesundheit und Diversity in der Arbeit |
Teilnehmen?
Als Absolvent*in des Department of Community Health haben Sie vielfältige Kompetenzen erworben. Diese bringen Sie auf unterschiedlichsten Wegen in die Berufspraxis.
Wenn Sie Interesse haben Ihren Werdegang mit anderen Studierenden zu teilen, sind Sie herzlich eingeladen, an unserer Online-Erhebung teilzunehmen:
Workshops & Training
Im Rahmen des Projekts werden verschiedene Workshops & Trainings für Studierende (weiter-) entwickelt und angeboten.
Im Rahmen der Orientierungswochen werden für die Studierenden zielgruppenspezifische Workshops angeboten. Ziel ist es, den Studierenden bereits zu Beginn ihres Studiums an der HS Gesundheit Hilfestellungen in der beruflichen Orientierung mitgeben zu können.
Weitere Workshops & Trainings werden vom Career Service, im Rahmen von Lehrveranstaltungen und zum Karriere-Tag angeboten.