Zum Hauptinhalt springen
01.06.2023 | Bewerbungsstart

Angebote des Career Service

Der Career Service der Hochschule unterstützt Studierende und Absolvent*innen von Beginn des Studiums an durch Information, Beratung und Qualifizierung dabei, sich frühzeitig mit Berufsperspektiven und der Entwicklung persönlicher Kompetenzen auseinander zu setzen.

Außerdem sind wir Anlaufstelle für Unternehmen, Arbeitgeber und Kooperationspartner aus der Region.

Semesterprogramm

Der Career Service der Hochschule für Gesundheit entwickelt nach Bedarf in jedem Semester kostenlose Angebote für alle Studierenden.

Das Angebot umfasst Workshops und Webinare zu berufsbezogenen, fachübergreifenden Themen. Informieren Sie sich hier über das aktuelle Semesterprogramm (PDF).

Bitte melden Sie sich über moodle zu den Veranstaltungen an. Eine Anmeldung per Email ist ebenfalls möglich.

Studierende der HS Gesundheit können außerdem Veranstaltungen aus dem Modul "Bachelor and More" an der EvH kostenfrei besuchen.

Eine detaillierte Übersicht über die Veranstaltungen bietet Ihnen das Vorlesungsverzeichnis der EvH

 

Aktuelle Termine

31.Mai2023

Lernmanagement

18-20 Uhr (online)

Dozent: Dominik Greifenberg

Wie funktioniert lernen? Welcher Lerntyp bin ich?
Tipps und Tools für strukturiertes und effizientes Lernen.

Informationen und Anmeldung über moodle > Career Service oder per Email an: careerservicehs-gesundheit "«@&.de

 

Mehr Infos

06.Jun2023

LinkedIn und Xing - erfolgreich auftreten in beruflichen Netzwerken

17:30-19 Uhr (online)

Dozent: Paul Spiegelberg (Career Service)

Kriterien für einen erfolgreiches berufliches Social Media Profil und Praxistipps zu Inhalten sowie den vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.

Informationen und Anmeldung über moodle > Career Service oder per Email an: careerservicehs-gesundheit "«@&.de

Mehr Infos

21.Jun2023

Prüfungsstress meistern

18-20 Uhr (online)

Dozent: Dominik Greifenberg

Individuelle Stressfaktoren identifizieren, Tipps zur Stressbewältigung, Prüfer:innen und ihre Bewertungssysteme verstehen, Gute und effiziente Vorbereitung auf die Prüfung.

Informationen und Anmeldung über moodle > Career Service oder per Email an: careerservicehs-gesundheit "«@&.de

Mehr Infos

Beratung

Termine nach Vereinbarung: careerservicehs-gesundheit "«@&.de

Bewerbungsmappen-Check

Nachdem Sie eine Bewerbung zu einer für Sie interessanten Stellenausschreibung (Praktika und Stellen in Deutschland) verfasst haben, schauen wir gerne mit Ihnen gemeinsam Ihre Bewerbungsunterlagen durch.

Wir geben insbesondere Feedback zur inhaltlichen Formulierung von Anschreiben und Lebenslauf.

Wichtig: Die Voraussetzung für die Teilnahme am Bewerbungsmappen-Check ist Ihre intensive Vorbereitung auf das Gespräch mithilfe der folgenden Aspekte:

Gestaltung von Anschreiben und Lebenslauf auf der Grundlage professioneller Ratgeber (z.B. Hesse/Schrader oder karrierebibel.de im Internet und in den Ratgebern der Hochschul-Bibliothek, im Bereich „Career Service")

Beschäftigen Sie sich bitte außerdem mit dem Arbeitgeber/ Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben! Versuchen Sie, Ihr Anschreiben so gut wie möglich auf das Unternehmen und die ausgeschriebene Stelle abzustimmen.

Sie haben eine interessante Stellenanzeige gefunden, die jedoch nicht klassisch in Ihr Profil passt? Bringen Sie sie gerne mit, wir überlegen gemeinsam, ob Sie nicht doch genau der/ die Richtige für den Job sind!

Berufliche Orientierungsberatung

Anhand anschaulicher Methoden und Instrumente erarbeiten wir gemeinsam Ihre Stärken, Kompetenzen und Interessen und erörtern so, welche Richtung Ihr zukünftiges Berufsleben einschlagen kann. So ergeben sich mehr Sicherheit für Ihre zukünftige Lebens- und Karriereplanung und eine Vorstellung über mögliche Entwicklungsschritte in Studium und Beruf.

Die folgenden Instrumente können als erster Einstieg in die Selbsteinschätzung Ihrer Kompetenzen und Ziele dienen. Sie sind eine Auswahl der von uns eingesetzten Instrumente im und für das Beratungsgespräch:

Mentoring-Programme der HS Gesundheit

Für Studierende, die von Expertise profitieren wollen. Für Expert*innen, die Vorbild sein wollen.

Direkt zur Seite mit allen Details und Erfahrungsberichten

Über das Instrument des Mentorings bietet die Hochschule für Gesundheit seit Januar 2014 ein Programm zur Förderung des Übergangs vom Studium in die Berufspraxis der Gesundheitsberufe an.

Im Rahmen des Programms begleiten und beraten akademisierte Praktikerinnen und Praktiker aus dem Gesundheitsbereich in ihrer Funktion als Mentor*in motivierte Studierende (Mentees) in Tandems und erarbeiten mit ihnen Fragen rund um die Berufsorientierung und den Berufseinstieg. Die Tandems arbeiten dabei in einer gleichwertigen, nicht hierarchischen Beziehung miteinander.

Zur weiteren Profilbildung bietet die HS Gesundheit den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, an einem Rahmenprogramm (Workshops) teilzunehmen.

Folgende Mentoring-Programme werden an der Hochschule angeboten:

I) Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften und Department für Pflegewissenschaft

Flyer: "Neue Wege gehen - Gemeinsam Pionier*in sein" (PDF) - DAG

Flyer: "Neue Wege gehen - Gemeinsam Pionier*in sein" (PDF) - DPW

Studierende im 5. Semester der Studiengänge Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie, Hebammenkunde und Pflege können sich bis zum 18. Dezember jeden Jahres bewerben. Die Programmdurchläufe starten im April jeden Jahres.      

II) Department of Community Health

Flyer: "Neue Wege gehen – Gemeinsam berufliche Perspektiven schaffen” (PDF)

Bewerben können sich Studierende im 3. Semester des Studiengangs Gesundheit und Diversity, Studierende im 1. Semester des Studiengangs Gesundheit und Diversity in der Arbeit (Vollzeit oder Teilzeit), Studierende im 3. Semester des Studiengangs Gesundheitsdaten und Digitalisierung, sowie Studierende im 5. Semester des Studiengangs Gesundheit und Sozialraum. Die Bewerbungsfrist endet am 18. Dezember eines jeden Jahres. Die Programmdurchläufe starten im April jeden Jahres.     

Bei Fragen wenden Sie sich an die Programm-Koordinatorin Maren Daniel unter mentoringhs-gesundheit "«@&.de

Stellenbörse

  • Für Studierende: Über das Online-Campus-System haben Studierende der HS Gesundheit die Möglichkeit, aktuelle Stellenangebote einzusehen. Zusätzlich wird der Glaskasten mit Stellenangeboten, neben dem Career Service Büro (GC8-0104), regelmäßig aktualisiert.
  • Für Unternehmen: Gerne nehmen wir Ihre Stellenangebote, vorbehaltlich der fachlichen Eignung, in unsere Stellenbörse auf. Bitte schicken Sie Ihre Ausschreibung als pdf an careerservicehs-gesundheit "«@&.de und an alumnihs-gesundheit "«@&.de.

Kooperationen mit Unternehmen und Arbeitgebern

Der Career Service der Hochschule für Gesundheit setzt auf gute interne und externe Zusammenarbeit, um die Karriereplanung der Studierenden optimal und laufbahngerecht zu unterstützen.

Als Schnittstelle zwischen Studium und Beruf möchte der Career Service:

  • Referenten für Unternehmenspräsentationen und Praxis-Vorträge aus der Gesundheitswirtschaft und -Wissenschaft gewinnen,
  • Studierende und Arbeitgeber in Mentoring-Programmen zusammenbringen,
  • Beratungs- und Workshop-Angebote regionaler Anbieter nutzen und
  • Ihre Einrichtung/ Ihr Unternehmen in Form von Exkursionen, Messen und Jobbörsen unseren Studierenden vorstellen.

Sollte seitens Ihres Unternehmens Interesse an einer Kooperation mit dem Career Service der HS Gesundheit bestehen, so wenden Sie sich gerne jederzeit an uns!

Wahlmodule

Die Wahlmodule „Berufsbiographie“ finden innerhalb des Departments für angewandte Gesundheitswissenschaften statt.

Sie kombinieren Veranstaltungen zur Orientierung und Positionierung auf dem Arbeitsmarkt mit Angeboten zur persönlichen Lebens- und Karriereplanung. Außerdem werden die Studierenden im Bereich Existenzgründung fit gemacht, um eine spätere berufliche Orientierung in die Selbständigkeit zu erleichtern.

Die Einschreibung zum Wahlmodul Berufsbiographie erfolgt über das Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften, die Veranstaltungsorganisation liegt bei Maren Daniel.

Team des Career Service

Claudia Herm

Auf diesem Bild sieht man Claudia Herm.

Zentrale Studienberatung / Career Service
Abteilungsleitung

Studien- und Karriereberatung
Dezernat 3 - Studium und Akademisches

1. Etage, Raum 1114

Tel. +49 234 77727-384
Fax +49 234 77727-484

claudia.hermhs-gesundheit "«@&.de

Maren Daniel

Auf diesem Bild sieht man Maren Daniel.

Career Service
Karriereberatung / Mentoring

Studien- und Karriereberatung
Dezernat 3 - Studium und Akademisches

Erdgeschoss, Raum 0104

Tel. +49 (0) 234 77727-381
Fax +49 (0) 234 77727-481

maren.danielhs-gesundheit "«@&.de

Paul Spiegelberg

Career Service / Zentrale Studienberatung
Studienberatung / Stipendien / Alumni

Studien- und Karriereberatung
Dezernat 3 - Studium und Akademisches

Erdgeschoss, Raum 0104

Tel. +49 234 77727-371
Fax +49 234 77727-471

paul.spiegelberghs-gesundheit "«@&.de

Zuständigkeiten

Claudia Herm

Abteilungsleitung

Maren Daniel

Paul Spiegelberg

Mentoring-ProgrammeVeranstaltungsprogramm Career Service
Bewerbungsmappen-ChecksBewerbungsmappen-Checks
BerufsorientierungsberatungenBerufsorientierungsberatungen
Wahlmodul "Berufsbiographie"Alumni
 Stipendien

Awards

Logo Weltoffene Hochschulen gegen FremdenfeindlichkeitAlle Bewertungen auf StudyCheck.de lesenLogo 50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften