Zum Hauptinhalt springen
Foto: Eine Seminarsituation
Jetzt bewerben!

Bibliothek der HS Gesundheit

Eingeschränkte Services der Bibliothek

Umstieg auf das neue Bibliothekssystem Alma

Wie bereits im August 2022 angekündigt, ist die Bibliothek im Rahmen einer NRW-weiten Initiative am 14. August 2023 auf das neue Bibliothekssystem Alma umgestiegen. Dies hat erhebliche Veränderungen mit sich gebracht und führt zu vorübergehenden Serviceeinschränkungen. Wir möchten Sie an dieser Stelle darüber informieren.

Benutzer*innenanmeldung

Übergangsweise können wir leider keine neuen Benutzer*innen anmelden. Hieran wird mit Hochdruck gearbeitet. Erforderlich ist eine Anmeldung ausschließlich für die Ausleihe physischer Medien. Die Nutzung elektronischer Ressourcen über das Bib-Portal oder physischer Medien in der Bibliothek bleibt davon unberührt.

Ausleihe und Rückgabe

Ausleihe und Medienrückgabe sind jetzt an der Infotheke möglich. Alternativ können Sie für die Rückgabe unsere Rückgabebox nutzen. Die Ausleihautomaten und das Rückgaberegal stehen noch nicht zur Verfügung.

Bibliotheksbenachrichtigungen per E-Mail

Es werden wieder Ausleih- und Rückgabebelege sowie Fälligkeitsbenachrichtigungen für ausgeliehene Medien verschickt. Diese E-Mails sehen anders aus als gewohnt und werden in nächster Zeit weiter angepasst. Rückgabeerinnerungen 5, 15 und 25 Tage nach Fälligkeit werden evtl. nicht zuverlässig zugestellt. Leistungsbescheide für nicht zurückgebrachte Medien senden wir Ihnen wie bisher als Brief per Post.

Neues Bib-Portal

Seit dem 14.08. können Sie auf unser neues Bib-Portal zugreifen. Dort finden Sie unseren Bibliothekskatalog (Suche nach E-Books, Büchern, Zeitschriften, DVDs und CDs aus unserem Bestand) und unsere Suchoption Artikel & mehr (Suche nach Zeitschriftenartikeln, Studien und zusätzlichen E-Books).

Aktuell kann es sein, dass Ihnen E-Books angezeigt werden, die sich nicht in unserem Bestand befinden. Auch daran wird noch gearbeitet. Insgesamt möchten wir um Ihr Verständnis bitten, wenn nicht alle Services wie gewohnt funktionieren oder Arbeitsabläufe verzögert ablaufen. Das Bibliothekspersonal befindet sich noch in der Einarbeitungsphase und viele Prozesse müssen noch optimiert werden.

Wenden Sie sich bei Fragen gerne an: hochschulbibliothekhs-gesundheit "«@&.de

Login im Bib-Portal

Im neuen Bib-Portal loggen Sie sich nicht mehr mit Ihrem gewohnten Bibliothekspasswort sondern über das „Shibboleth Single Sign-On-Portal“ der Hochschule an. Sie können anschließend Ihr Bibliothekskonto einsehen.

Wichtiger Hinweis: Falls Ihnen Ihr Shibboleth-Login nicht bekannt ist, können Sie sich zur Zeit leider nicht einloggen. Insbesondere die meisten unserer Hochschul-externen Benutzer*innen haben dieses Login noch nicht erhalten und können es aktuell auch nicht erhalten. An der Lösung dieses Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.

Vormerkung und Verlängerung

Vormerkungen und Verlängerungen führen Sie über Ihr Konto im Bib-Portal durch. Falls Sie sich dort nicht einloggen können, nehmen wir Vormerkungen und Verlängerungen für Sie an der Info-Theke vor. Wenden Sie sich dafür gerne auch telefonisch oder per Mail an uns.

Artikelfernleihe

Die Bestellung von Artikeln über die Fernleihe („Dokumentlieferdienst“) ist uneingeschränkt weiterhin möglich. Es kann zu Lieferverzögerungen kommen, da zahlreiche andere Bibliotheken in NRW ebenfalls mit dem Umstieg auf das neue System beschäftigt sind.

 

Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
Das Team der Hochschulbibliothek

Öffnungszeiten

Montag: 09.00 - 20.00 Uhr
Dienstag: 09.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 - 20.00 Uhr
Freitag: 09.00 - 20.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 14.00 Uhr (am 23.09.23 bleibt die Bibliothek krankheitsbedingt geschlossen)
Sonntag: geschlossen

Feste Schließtage:

Neujahr, Karfreitag, Ostermontag, Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Tag der deutschen Einheit, Allerheiligen, Heiligabend, erster und zweiter Weihnachtsfeiertag, Silvester

Über uns

Die Bibliothek der Hochschule für Gesundheit ist eine klassische Hochschulbibliothek zur Literaturversorgung im Rahmen von Studium, Lehre und Forschung. Besonders ist an ihr die fachliche Ausrichtung am Kontext Gesundheit, Gesundheitswissenschaften.

Daher ist sie auch eine wissenschaftliche Spezialbibliothek. Sie sammelt und vermittelt gedruckte und elektronische Literatur mit gesundheitswissenschaftlicher Relevanz.

Ziel des Angebotes ist es, Studierende, Lehrende und Forschende der HS Gesundheit und ihres Umfeldes mit den Ressourcen und Informationsquellen zu versorgen, die in den verschiedenen Phasen des Studiums, in der Lehre und in der Forschung im Kontext der Gesundheitswissenschaften benötigt werden. In dieses Spektrum gehören sowohl medizinische und therapeutische Fach- und Forschungsliteratur, als auch Quellen zur Kultur, Soziologie, Psychologie und Pädagogik der Gesundheit, zu den Themen Gesundheitsversorgung, Public Health und Gesundheitsökonomie, Medizintechnik, Digital Health, und Telemedizin, Gesundheit und Individuum, Gesundheit und soziale und räumliche Umwelt, Gesundheit und Arbeit sowie zu sozialen, fachlichen, organisatorischen und wissenschaftlichen Schlüsselkompetenzen.

Über die Zeit des Studiums an der HS Gesundheit hinaus möchte die Bibliothek Absolvent*innen dazu anregen, in ihrer Berufs- und Wissenschaftspraxis weiter wissenschaftliche Fachquellen zu nutzen.

Die Bibliothek versorgt auch Partner auf dem Gesundheitscampus Bochum und ist offen für kooperative Projekte mit Bildungseinrichtungen oder Institutionen des Gesundheitswesens. Auch Interessierte aus Stadt und Region können die Bibliothek benutzen.

Wo wir sind:

Die Bibliothek befindet sich im 2. Obergeschoss des Gebäudes Gesundheitscampus 6 und ist vom Parkplatz aus (Gesundheitscampus Nord) durch den Eingang Atrium auf kürzestem Weg zu erreichen.

Der Zugang ist barrierefrei.

Weitere Infos zur Anreise

Bib News

27.Sep2023

Lerncafé im Selbstlernzentrum der Bibliothek

In Zusammenarbeit mit der Schreibberatung bieten wir nahezu täglich offene Sprechstunden zu den Themen Schreibberatung, Forschungsmethoden und Literaturrecherche an.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Mehr Infos

23.Sep2023

Sirenenwartungen

Am Samstag, 23.09.2023 werden in der Zeit von 08:00 – 13:00 Uhr in den Gebäuden Gesundheitscampus 6-8 Sirenenwartungen durchgeführt.

Die Gebäude müssen bei Alarmauslösung verlassen werden, da es auch bei einer angekündigten Sirenenwartung jederzeit sein kann, dass ein tatsächliches Brandereignis eingetreten ist. Bei Fragen können Sie sich gerne an das Dezernat II wenden.

Mehr Infos

21.Sep2023

Offene Sprechstunde zur Literaturrecherche im Selbstlernzentrum ab Wintersemester 23/24

In der offenen Recherche-Sprechstunde haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Fragen zum Thema Literaturrecherche zu stellen und nützliche Tipps zum Umgang mit den gängigen Recherchetools zu erhalten.

Die offene Sprechstunde findet am 1. und 3. Donnerstag im Monat (ab dem 21. September 2023) von 10:00 bis 12:00 Uhr im Selbstlernzentrum (C-2401) statt.

Mehr Infos

02.Jun2023

Einschränkungen wegen Systemumstellung

Es kommt aufgrund der Umstellung des Bibliothekssystems zu Einschränkungen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Mehr Infos

Kontakt

Bib Team

Zentrale Information

Hochschulbibliothek

GC 6, 2. Etage

Tel. +49 234 777 27 155

hochschulbibliothekhs-gesundheit "«@&.de

Downloads und Links

Anmeldeformulare

Aktuell können wir aufgrund der Systemumstellung keine neuen Benutzer*innen anmelden. Wir bitten um Verständnis.
 

Informationsmaterial

Bib kompakt Suchen und Finden (PDF)
 

Weitere Downloads

Benutzungsordnung (PDF)
Ausleihordnung (PDF)
Gebührenordnung (PDF)
Nutzungsregelungen Schließfächer (PDF)
Antrag auf einen Semesterapparat (PDF)
Raumplan (PDF)

Studierende der HS Gesundheit Bochum finden weitere Angebote und Informationen im Bib-Kurs auf Moodle.

Zur Bib auf Moodle

Awards

Logo Weltoffene Hochschulen gegen FremdenfeindlichkeitAlle Bewertungen auf StudyCheck.de lesenLogo 50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften