DÖNG · Department für Ökonomie und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen
Herzlich Willkommen auf der Seite des Departments für Ökonomie und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen (DÖNG).
Das DÖNG wurde zum 01. September 2022 offiziell als 4. Department der Hochschule für Gesundheit gegründet.
Die Grundlagen einer klassischen ökonomischen Ausbildung in der Gesundheitswirtschaft verbinden wir mit ökologischen und sozialen Fragestellungen. Nachhaltigkeit als wesentliches Kompetenzfeld einer akademischen Managementausbildung machen unsere Absolvent*innen zu Pionieren.
Zwei neue Bachelor-Studiengänge und einen neuen Master-Studiengang ab dem Wintersemester 2023/2024!
Bachelor: Nachhaltiges Management in der Gesundheitswirtschaft
Bachelor: Gesundheitsökonomie
Master: Management für Pflege- und Gesundheitsberufe
Perspektiven des DÖNG:
- Aus dem Masterstudiengang wird es auch ein umfangreiches Weiterbildungsangebot geben.
- Zusammen mit Kooperationspartnern werden wir im Bereich der Ökonomie, Ökologie und sozialer Verantwortung anwendungsorientierte Forschungsprojekte entwickeln
- Das DÖNG wird Innovationen und Unternehmensgründungen in diesem Bereich aktiv unterstützen.
In den kommenden Monaten finden Sie dazu hier kontinuierlich neue Informationen.
Kontakt
Prof. Dr. Frank Schmitz

Professor für Management und Marketing im Gesundheitswesen
DÖNG · Department für Ökonomie und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen
Etage 2, Raum 2403
Tel. +49 234 77727 600
Fax +49 234 77727 800
Lisa Weißgerber
Studiengangskoordinatorin
Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte
DÖNG · Department für Ökonomie und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen
Etage 4, Raum 4406
Tel. +49 234/ 777 27 696
Aktuelles und Termine des DÖNG
Neues aus dem Fachbereich
Hochschule für Gesundheit gründet viertes Department
Neues Studienangebot zu den Themen Nachhaltigkeit, Ökonomie und Management im Gesundheitswesen geplant.
Frank Schmitz wird Professor für Management und Marketing im Gesundheitswesen
Der Wirtschaftswissenschaftler wird nach der Gründung des vierten Departments als Dekan vorgeschlagen und soll dieses zusammen mit dem Präsidium entwickeln.