Zum Hauptinhalt springen
Aktuelles und Termine

Mediendidaktik & eLearning

Herzlich Willkommen auf der Seite der Mediendidaktik!

Die HS Gesundheit hat sich den Ausbau und die Weiterentwicklung der digitalen Lehr-/Lernangebote zum Ziel gesetzt. Vor diesem Hintergrund beraten und diskutieren wir mit Ihnen gerne zu folgenden Themen. Sprechen Sie uns gerne an!

 

Informationen zu mediendidaktischen und medientechnischen Fragen

  • Haben Sie begriffliche oder theoretische Fragen zur Mediendidaktik?
  • Welche digitalen Werkzeuge bietet die HS Gesundheit bereits jetzt an?

 

Beratung bei der Konzeption und Realisierung von digitalen Lehr-/Lernangeboten

  • Benötigen sie Unterstützung bei der Planung der digitalen Anteile oder eines digital angereicherten Konzeptes?
  • Haben Sie schon konkrete Vorstellungen Ihrer Veranstaltung und wollen die passenden Werkzeuge finden?

 

Durchführung von Informationsveranstaltungen- und Schulungen

  • Welche didaktischen Aspekte müssen bei der Planung „hybrider Lehre“ beachtet werden?
  • Wie können Sie OER produzieren und verwenden?
  • Wie gestalten Sie ihre Präsentationen barrierefrei?

    Round Table

    Das Format des Round Table bringt Themen der digitalen und analogen Lehre in den Diskurs der Hochschule ein. Er findet immer online von 17:45-18:45 Uhr statt. Schreiben Sie sich in den zugehörigen Kurs ein, um keine Veranstaltung zu verpassen und wieterführende informationen zu erhalten!

    Themen und Termine:

    18.04.2023 - TrainAR - Ein Autorenwerkzeug für die digtiale Lehre! Hr Janßen, Hr. Blattgerste von der Hochschule Emden-Leer berichten von ihrem innovativen Projekt, dass mit Heb@AR bereits an unserer Hochschule Eingang gefunden hat.

    Haben Sie Themenwünsche, die sie gerne breiter diskutieren möchten, schreiben Sie mich gerne an.

    Buchung des E-Learning Raumes

    Angehörige der Hochschule können den E-Learning Raum in der HS Gesundheit (0320) bequem über die Raumbuchung in Outlook vormerken. Sobald der Raum bestätigt wird, können Sie ihn für E-Learning Zwecke verwenden. Sie finden eine Austattung vor, die es ihnen ermöglicht Videos, Podcasts oder Vorträge aufzuzeichnen und bearbeiten zu können.

    Ansprechpartner

    Christian Funk

    Referent (Schwerpunkt Mediendidaktik)
    Stellvertretene Leitung Lehr-Lernzentrum

    Netzwerkstelle ORCA.nrw
    Stabsstelle Qualität in Studium und Lehre

    Etage 5, Raum 5126

    Tel. +49 234 77727-798
    Fax +49 234 77727-998

    christian.funkhs-gesundheit "«@&.de

    Ansprechpartner*innen in den Departments

    Niclas BoosmannDepartment für Angewandte Gesundheitswissenschaften
    Martina Rüter & Nina Lütjerodt Department of Community Health
    Jasmin WeidnerDepartment für Pflegewissenschaft
    Kerstin DammesDepartment für Pflegewissenschaft

    Awards

    Logo Weltoffene Hochschulen gegen FremdenfeindlichkeitAlle Bewertungen auf StudyCheck.de lesenLogo 50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften