Familienfreundliche Hochschule für Gesundheit
Die Hochschule für Gesundheit legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf bzw. Studium und Familie.
Verschiedene Angebote bieten Lösungen für die Betreuung von Kindern oder die Pflege von Angehörigen, so dass sich Beschäftigte und Studierende ganz auf ihre Arbeit bzw. ihr Studium konzentrieren können.
Erarbeitet und fortlaufend optimiert wurden/werden diese Angebote von der AG "Familienfreundliche Hochschule".
Seit Mitte September 2017 gehört die Hochschule auch zu den insgesamt 101 Mitgliedseinrichtungen der Hochschulinitiative "Familie in der Hochschule".
Kindertagespflege "Fuchsbau"
Seit 01. März 2016 befindet sich auf dem Gelände der Hochschule für Gesundheit eine Großtagespflegestelle für Kinder unter 3 Jahren. Angemietet wurden die Räume von der Großtagespflegestelle "Fuchsbau".
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an:
Großtagespflegestelle "Fuchsbau"
Gesundheitscampus 6, 44801 Bochum
Manuel Eckervogt
Tel. +49 234 77727-190, fuchsbauhs-gesundheit "«@&.de
Beratung zu Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung
Prof. Dr. Sandra Bachmann, Professorin im Department für Pflegewissenschaft, bietet für Mitarbeiter*innen und Studierende der Hochschule für Gesundheit eine ehrenamtliche individuelle Beratung zum Thema Pflegebedürftigkeit/Pflegeversicherung an.
Zu ihrem Beratungsangebot zählt:
- Erstinformation zur Antragstellung bei drohender oder bereits entstandener Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen
- Überblick über die Leistungen aus den unterschiedlichen Leistungssystemen (SGB V & SGB XI)
- Überblick über Versorgungs-, Betreuungs- und Beratungsangebote
- Beratung zu Vorsorgedokumenten (Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht)
- Beratung bei abgelehnten Anträgen im Bereich SGB XI
Angebote in Kooperation
Seit dem 1. Oktober 2013 besteht für die Hochschulmitglieder der hsg Bochum die Möglichkeit, die Beratungs- und Unterstützungsleistungen der BUK Familienbewusstes Personalmanagement GmbH kostenlos in Anspruch zu nehmen.
Die BUK bietet zudem Informationsmaterial an:
Ansprechpartnerin
Hannah Feldschen

Mitarbeiterin
Bereich Familie & Gesundheit
Dezernat I
Gesundheitscampus Süd, Raum 1206
Tel. +49 234 777 27 321
Das Familienzimmer
Das Familienzimmer ist mit einem Schreibtisch und Spielsachen für die Kinder ausgestattet. So können Kinder aufgrund einer ausfallenden Betreuungsmöglichkeit (Ausfall der Tagesmutter, kurzfristige Schließung der Kita etc.) mit in eine kinderfreundliche und -gerechte Umgebung in der Hochschule gebracht werden. Weiterhin befinden sich in diesem Raum eine Wickelmöglichkeit und ein Stillbereich, der durch einen beweglichen Sichtschutz genutzt werden kann.
Das Zimmer steht allen Mitarbeiter*innen und Studierenden der hsg zur Verfügung. Es befindet sich auf der 2. Etage im Veranstaltungsgebäude (Gesundheitscampus 6), Raum 2309, und ist durch die Tür zum Treppenhaus 1 (2393) neben der Bibliothek zu erreichen. Das Familienzimmer kann ohne vorherige Anmeldung genutzt werden.
Bitte beachten Sie die Raumordnung:



Wickeltische
Zusätzlich zu dem Wickeltisch im Familienzimmer befinden sich weitere Wickeltische u.a. auf den Damen- und Herrentoiletten im hsg-Gebäude Gesundheitscampus 8 im Erdgeschoss (Riegel 4), in der 3. Etage (Riegel 3), sowie in der Behindertentoilette im Erdgeschoss des Gebäudes Gesundheitscampus 6 (Veranstaltungszentrum). Der hierfür benötigte Schlüssel ist bei den Mitarbeiter*innen der Cafeteria erhältlich.