Zum Hauptinhalt springen
Aktuelles und Termine

Psychosoziale Beratung (PSB)

Sowohl im Studium als auch im Privatleben begegnen uns manchmal schwierige Situationen, die allein nur schwer zu bewältigen sind.

Die Kollegin der Psycholosozialen Beratung steht Studierenden aller Studiengänge bei persönlichen Schwierigkeiten oder Gesprächsbedarf zur Verfügung. Das Beratungsangebot kann Ihnen zum Beispiel dabei helfen …

  • mit Prüfungs- und Versagensängsten umzugehen
  • individuelle Belastungen durch Stress- und Konfliktsituationen zu verringern
  • persönliche Krisen und depressive Verstimmung zu bewältigen
  • belastende Lebensereignisse zu verarbeiten
  • mit Tod und Trauer umzugehen
  • Schwierigkeiten im Bereich Familie oder Partnerschaft zu meistern
  • Entscheidungen zu finden
  • individuelle Lösungswege zu entwickeln
  • sich neu zu orientieren

Die Beratung ist kostenlos und vertraulich, die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht.

Ich freue mich auf Sie!

Brigitta Haberland (Dipl.- Sozialpädagogin)

Hinweise zur aktuellen Erreichbarkeit

Liebe Ratsuchende,

aus aktuellem Anlass finden die Beratungsgespräche am Telefon statt. Persönliche Beratungen in der Hochschule sind im Moment leider nicht möglich. 

Sie erreichen mich aber per E-Mail für Terminabsprachen.

Was hilft gegen Corona-Angst?

Informationen der HS Gesundheit zum Thema Corona

Diese Bild zeigt ein blaues Ausrufezeichen

Brigitta Haberland

Psychosoziale Beratung

Dezernat 3 – Studium und Akademisches

Erdgeschoss, Raum 0104

Tel. +49 234 36901-236

haberlandevh-bochum "«@&.de

Awards

Logo Weltoffene Hochschulen gegen FremdenfeindlichkeitAlle Bewertungen auf StudyCheck.de lesenLogo 50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften