DPW · Department für Pflegewissenschaft
Die enge Verflechtung von Theorie und Praxis durch Lehrende mit langjähriger Praxis- und Forschungserfahrung, ermöglicht eine direkte Integration von aktuellen Erkenntnissen der Pflegeforschung, Gerontologie und Medizin in die fachpraktische Ausbildung.
Dabei verknüpfen die Lehrenden die Inhalte der theoretischen Lehre in Vorlesungen und Seminaren mit denen der praktischen Ausbildung und Arbeit in den Versorgungseinrichtungen (z.B. Krankenhäuser, Senioreneinrichtungen, Fachkliniken und Sozialstationen) – zum einen durch eine enge Vernetzung der Hochschule mit ihren Kooperationspartnern – zum anderen durch eine intensive Arbeit in den so genannten "Skills-Labs".
Die "Skills-Labs“ sind simulierte Versorgungsbereiche, in denen mittels moderner Patientensimulatoren eine große Bandbreite an pflegerischen Alltagssituationen nachgestellt und stressfrei eingeübt werden können.
Die theoretischen Inhalte aus der Lehre können hier direkt auf die konkrete Interaktion mit den Patient*innen bzw. Bewohner*innen übertragen werden - auch abstraktere Theorien werden so konkret, überprüf- und umsetzbar.
Gerade diese Interaktion ist ja auch das, was den Pflegeberuf seit jeher so attraktiv macht.
Durch die gemeinsame Ansiedlung der Studiengänge Pflege, Hebammenkunde, Ergo- und Physiotherapie so wie der Logopädie an einem Standort, lernen die Studierenden von Beginn an interprofessionell zusammenzuarbeiten. Sowohl in gemeinsamen Seminaren als auch in konkreten Projekten in den Versorgungseinrichtungen lernen die Studierenden bereits sehr früh, unterschiedliche Berufsgruppen in die Planung des Pflegeprozesses einzubeziehen.
Aktuelles und Termine des DPW
Neues aus dem Fachbereich
Bochumer Schüler*innen für die Pflege begeistern
Am 3. Mai 2022 hat an der Hochschule für Gesundheit die Auftaktveranstaltung zur Gründung von vier care4future-Netzwerken in Bochum stattgefunden.
WDR Lokalzeit: Markus Wübbeler im Studiogespräch
Der Professor für Klinische Pflegeforschung hat über die Herausforderungen der deutschen Gesundheitswirtschaft gesprochen.
HS Gesundheit spendet medizinische Hilfsgüter
Mit den Materialien werden Hilfsprojekte in der ukrainischen Krisenregion unterstützt.
HS Gesundheit gratuliert Pflege-Studierenden zur Berufszulassung
21 Studierende haben ihr Staatsexamen im Wintersemester 2021/2022 als examinierte Pflegekräfte bestanden. 17 Studierende hatten sich während des Studiums für [...]