Ihre Einschreibung ist erfolgt
Herzlichen Glückwunsch, Sie wurden in den letzten Tagen erfolgreich an der Hochschule für Gesundheit Bochum immatrikuliert. In der Mitteilung des Studierendenservice wurde Ihnen die erfolgreiche Überprüfung der Unterlagen sowie Ihre Einschreibung bereits bestätigt.
Folgende Informationen erleichtern Ihnen sicher den Einstieg ins Studium:
Hinweise zum Studierendenausweis
Ihr neu ausgestellter Studierendenausweis ist Ihnen entweder bereits per Post zugegangen oder aber wird in den kommenden Wochen versandt.
Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen, da nicht nur die eigentliche Produktion des Ausweises erfolgen muss, sondern auch Ihr persönliches Semesterticket (für ganz Nordrhein-Westfalen) in Form des "eTickets" durch das zuständige Verkehrsunternehmen BOGESTRA auf die Karte aufgebracht werden muss.
Funktionen
Beachten Sie außerdem die ausführlichen Beschreibungen der
Dort finden Sie u.a. hilfreiche Informationen, z.B. wie vorzugehen ist, falls Sie der Hochschule den Verlust des Ausweises mitteilen möchten.
Orientierungswoche / O-Woche
Ihr Studium beginnt mit der sogenannten Orientierungswoche / O-Woche. Sie werden eine Fülle an Informationen erhalten, die Sie zwingend für einen erfolgreichen Start in Ihren Studienalltag benötigen.
Für das bevorstehende Sommersemester 2023 wird es zentrale (die gesamte Hochschule betreffende) Angebote geben. Hierzu werden Sie alle erforderlichen Informationen & Termine künftig auf der Homepage finden:
Ihr Hochschul-Account
Mit der Mitteilung, dass Sie nunmehr Studierende*r der Hochschule für Gesundheit Bochum sind, wurden Ihnen bereits die Zugangsdaten (Ihre persönliche hochschuleigene E-Mail Adresse) für unser Hochschul-Portal mitgeteilt. Gleichtzeitig wurden Sie dazu aufgefordert, das Passwort für Ihren persönlichen Hochschul-Account auszuwählen.
Eine Änderung des Passwortes - sofern erforderlich - ist im Nachgang über die Funktion "Passwort ändern" im Portal der Hochschule möglich. Bitte beachten Sie dort die Passwortkriterien. Heben Sie diese Daten bitte sorgfältig und sicher auf. Geben Sie diese nicht an Dritte weiter.
Mit Ihren Zugangsdaten stehen Ihnen die Funktionen des Hochschul-Portals zur Verfügung - dazu gehört insbesondere der "Online-Campus". Dort haben Sie u.a. die Möglichkeit, Studien- & BAföG-Bescheinigungen als PDF herunterzuladen.
Außerdem stellen Sie über den Online-Campus Ihren persönlichen Stundenplan zusammen. Hierzu erhalten Sie zum Studienstart noch weitere Informationen - dies müssen Sie also nicht im Vorfeld erledigt haben. In einem Hilfe-PDF finden Sie bereits vorab
wichtige Hinweise zur Veranstaltungsbelegung (PDF)
Da Sie hierzu zum Studienstart weitere Hilfestellung erhalten, sehen Sie bitte in der Zeit bis dahin von diesbezüglichen Support-Anfragen ab.
Hier finden Sie weitere, ausführliche Informationen zu den weiteren
Weitere Informationen über IT-Dienste
Außerdem stehen weitere Informationen (zur Hochschul-E-Mail, WLAN, e-Learning, ...) aus der IT bereit, die ausführlicher beschrieben werden unter
Studien- und BAföG-Bescheinigungen selbst ausdrucken
Sobald Ihr o.g. Account aktiviert wurde, steht Ihnen die Möglichkeit offen, sich über den Online-Campus Studien- oder BAföG-Bescheinigungen auszudrucken. Hierzu melden Sie sich unter https://portal.hs-gesundheit.de im Hochschul-Portal an und klicken dort auf den Online-Campus. Sie werden automatisch dorthin weitergeleitet und eingeloggt. Im Online-Campus nutzen Sie bitte den "Studienservice". Hier stehen eine Reihe von Bescheinigungen für Sie zum Download bereit – diese können dann bei Bedarf und in beliebiger Anzahl ausgedruckt werden. Verwahren Sie die Bescheinigungen für spätere Zwecke gut auf.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Team Studierendenservice
Tel. +49 234 777 27-382
Beratung & technischer Support
Nähere Informationen zur Verwendung der oben genannten Dienste finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.hs-gesundheit.de/it-dienste.
Bei technischen Fragen (Fehlermeldungen, etc.) wenden Sie sich direkt per E-Mail an
Benötigen Sie Beratung zum Start Ihres Studiums? Dann steht Ihnen grundsätzlich die Zentrale Studienberatung / ZSB gerne für Fragen zur Verfügung. Auf der rechten Seite finden Sie die Kontaktmöglichkeiten und den Link zu den Angeboten der ZSB.
Bei fachlichen Fragen zu Ihrem Studiengang wenden Sie sich gerne direkt an
Zentrale Studienberatung
Tel. +49 234 777 27-399