Zum Hauptinhalt springen
01.06.2023 | Bewerbungsstart

Mediendidaktik & OER

Die Angebote im Bereich Mediendidaktik & OER unterstützen Sie bei der digitalen Gestaltung Ihrer Lehre und der Erstellung von OER-Bildungsmaterialien.

Lehren und Lernen befindet sich in einem stetigen Wandel. Eingebettet in gesamtgesellschaftliche Wandlungsprozesse verändern sich didaktische Methoden ebenso wie die Strukturen für Lehren und Lernen, auch und insbesondere vor dem Hintergrund unterschiedlicher Bildungserfahrungen und -biographien.

Vor diesem Hintergrund bieten wir Ihnen auch im Bereich Mediendidaktik & OER des Lehr-Lernzentrums eigene Angebote und bündeln weitere Angebote unserer Partner, um auf einer gemeinsamen Plattform einen möglichst leichten Zugang zu Informationen und Angeboten für alle Interessierten zu ermöglichen.

Die Angebote in diesem Bereich werden insbesondere durch Kooperationen mit dem eTeam, den eLearner*innen der Departments, und den LLZ-Bereichen Mediendidaktik, Hochschuldidaktik und Schreibberatung als auch in Kooperation mit Medientechnik realisiert.

Angebote im Überblick

  • Workshops zur Gestaltung von digitaler Lehre
  • Workshops zu hybrider Lehre durch Kooperation der Mediendidaktik des LLZ und der Medientechnik
  • Workshops und Beratung zu Open Educational Resources
  • Workshops zu Software & Tools für Studium und Lehre durch Kooperation der Mediendidaktik des LLZ mit dem eTeam, den eLearner*innen der Departments
  • Austausch beim Round Table Lehre durch Kooperation der LLZ-Bereiche Hochschul- und Mediendidaktik
  • Workshops zum Schreiben in Social Media durch Kooperation der LLZ-Bereiche Schreibberatung und Mediendidaktik

Bei Fragen, Anregungen und/oder Wünschen zu unseren Angeboten im Bereich Mediendidaktik & OER nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Ansprechpartner*innen

Christian Funk

Referent (Schwerpunkt Mediendidaktik)
Stellvertretene Leitung Lehr-Lernzentrum

Netzwerkstelle ORCA.nrw
Stabsstelle Qualität in Studium und Lehre

Etage 5, Raum 5126

Tel. +49 234 77727-798
Fax +49 234 77727-998

christian.funkhs-gesundheit "«@&.de

Christina Josupeit

Stabsstelle Qualität in Studium und Lehre

Etage 5, Raum 5126

Tel. +49 234 77727-796
Fax +49 234 77727-996

christina.josupeiths-gesundheit "«@&.de

Awards

Logo Weltoffene Hochschulen gegen FremdenfeindlichkeitAlle Bewertungen auf StudyCheck.de lesenLogo 50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften