Zum Hauptinhalt springen
Jetzt bewerben!

Pressemitteilungen

Kategorie:DoCH
Community Health Konferenz (Archivbild). Foto: HS Gesundheit/Markus Mielek

Community Health Konferenz an der Hochschule für Gesundheit

Im November treffen sich Expert*innen, um zu diskutieren, wie die Gesundheit von benachteiligten Gruppen in Deutschland und weltweit verbessert werden kann. Die [...]

mehr lesen

Kategorie:Hochschule
Semesterauftakt der Studierenden aus den Departments für Angewandte Gesundheitswissenschaften und für Pflegewissenschaft. Foto: HS Gesundheit / Wolfgang Helm

550 neue Studierende starten an der HS Gesundheit

Die Einschreibung in zulassungsfreie Studiengänge ist für Kurzentschlossene noch bis zum 6. Oktober möglich.

mehr lesen

Kategorie:DAG
Tobias Urmoneit (Falkenkinder), Marcel Schneider (Regenbogen), Maja Kuchler (HS Gesundheit), Steffi (Falkenkinder), Veronika Yar (transfer e.V.), Marie Rauscher (HS Gesundheit) (v.l.)

Starke Netzwerke, starke Familien: Projekt zur Gesundheitsförderung in Kitas abgeschlossen

Die COVID-19 Pandemie zu Beginn des Projektes war eine Herausforderung. Trotzdem wurden Angebote wie Bewegungsparcours, Eltern-Kind-Yoga, Stadtteilspaziergänge [...]

mehr lesen

Kategorie:DAG
Florian Teichert. Foto: HS Gesundheit

Körperliches Training kann Nackenschmerzen vorbeugen

Körperliches Training hilft gegen Nackenschmerzen, insbesondere bei Büroangestellten. Das ist das Ergebnis einer systematischen Übersichtsarbeit mit Metaanalyse [...]

mehr lesen

Kategorie:Hochschule
Teilnehmende der EIPEN-Konferenz. Foto: HS Gesundheit

Interprofessionalität im Gesundheits- und Sozialwesen war Thema der EIPEN-Konferenz

Expert*innen aus neun Ländern diskutierten an der Hochschule für Gesundheit in Bochum über Interprofessionelle Lehre und Zusammenarbeit.

mehr lesen

Kategorie:Hochschule

Antrittsbesuch der Wissenschaftsministerin Ina Brandes an der Hochschule für Gesundheit

Bei ihrem Antrittsbesuch in Bochum sprach die Ministerin mit dem Hochschul-Präsidium über den Beitrag der Hochschule zur Fachkräftequalifizierung für die [...]

mehr lesen

Kategorie:Hochschule
Prof. Dr. Christian Thiel. Foto: HS Gesundheit / Volker Wiciok

dvs Hochschultag auf dem Gesundheitscampus Bochum

HS Gesundheit und Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum kooperieren bei der Ausrichtung.

mehr lesen

Kategorie:DPW
Prof. Dr. André Posenau. Foto: HS Gesundheit

Prof. Dr. André Posenau ist neuer Dekan des Departments für Pflegewissenschaft an der…

Dem bevorstehenden Personalmangel in den Fachschulen und der Pflegepraxis möchte das Department mit neuen Masterstudiengängen begegnen.

mehr lesen

Kategorie:DÖNG
Prof. Dr. Matthias Fischer

Prof. Dr. Matthias Fischer wird Professor für Nachhaltigkeitsmanagement im…

Das 2022 gegründete Department für Ökonomie und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen wächst weiter.

mehr lesen

Kategorie:DoCH
Die Roboter-Puppe im Einsatz. Foto: HS Gesundheit

Forschungsprojekt hat die Roboterbegleitung in der häuslichen Pflege untersucht

Ziel ist die Unterstützung der häuslichen Pflege von Menschen mit Demenz durch Interaktion mit einer personalisierten Roboter-Puppe.

mehr lesen

Kategorie:Hochschule
Christina Josupeit. Foto: HS Gesundheit

OER-Fachtag an der Hochschule für Gesundheit

Am 4. September geht es in Bochum um Open Educational Resources. Ziel ist es, den Zugang zu Wissen für alle zu gewährleisten und sich zu vernetzen.

mehr lesen

Kategorie:DÖNG
Foto: HS Gesundheit / Prime Avenue

Freie Studienplätze im neuen Master-Studiengang „Management für Pflege- und…

An der Hochschule für Gesundheit in Bochum (HS Gesundheit) sind für das Wintersemester 2023/2024 noch Bewerbungen möglich.

mehr lesen

Kategorie:DoCH
Prof. Dr. Michael Wessels. Foto: HS Gesundheit

Hochschule für Gesundheit unterstützt die vom Bundesgesundheitsminister ausgerufene…

Der Studiengang „Gesundheitsdaten und Digitalisierung“ bildet die Fachkräfte aus, die für eine Umsetzung der ehrgeizigen Vorhaben dringend notwendig sind.

mehr lesen

Kategorie:Hochschule
Die Hochschule für Gesundheit. Foto: HS Gesundheit / Prime Avenue

Freie Studienplätze an der HS Gesundheit

An der Hochschule für Gesundheit in Bochum (HS Gesundheit) sind für das Wintersemester 2023/2024 noch Bewerbungen möglich.

mehr lesen

Kategorie:DoCH
Prof. Dr. Heike Köckler. Foto: HS Gesundheit / Volker Wiciok

Summer School für Bochumer Studierende zum Thema „Bildung für Demokratie“

Im September geht es im Bahnhof Langendreer fünf Tage lang um politische Bildung in der Vielfaltsgesellschaft. Anmeldeschluss ist der 18. August.

mehr lesen

Kategorie:DoCH
Prof.in Dr.in Gudrun Faller. Foto: Fritz Stockmeier

Master-Studiengang Gesundheit und Diversity in der Arbeit reakkreditiert

Der bundesweit einzigartige Studiengang bietet nun Wahlmöglichkeiten in den Schwerpunkten Sozialraum, Kulturelle Diversität, Inklusion und Pflege.

mehr lesen

Kategorie:DAG
Prof. Dr. Daniel Belavy

Medikamentöse Behandlung in Verbindung mit Sport könnte beste Osteoporose-Therapie sein

Wissenschaftler*innen der Hochschule für Gesundheit stellen neuen Ansatz vor – allerdings ist noch weitere Forschung notwendig, bis genaue Erkenntnisse [...]

mehr lesen

Kategorie:DAG
Sandra Stuhrmann und Yannick Blum. Foto: ©Molatta/IFK

Auszeichnungen für Absolvent*innen der HS Gesundheit

Bei der Verleihung des Wissenschaftspreises des Bundesverbands selbstständiger Physiotherapeuten (IFK) gehen gleich zwei Preise nach Bochum.

mehr lesen

Kategorie:DAG
Preisträgerin Lea Bürkle. Foto: HS Gesundheit / SR

Ehemalige Logopädie-Studentin der HS Gesundheit erhält Luise-Springer-Forschungspreis

Der Preis wird jährlich vom Deutschen Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) für herausragende wissenschaftliche Arbeiten verliehen

mehr lesen

Kategorie:Hochschule
Ausschnitt aus dem Kinoplakat zum Film "So wie wir"

Großes Sommernachtskino im Audimax der HS Gesundheit

Gezeigt wird der Film „So wie wir“. Dabei geht es um ein Theater, in dem Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Theaterstücke entwickeln und aufführen.

mehr lesen

Kategorie:DAG
Prof. Dr. Daniel Belavy. Foto: HS Gesundheit

Diagnose „Rücken“

Derzeit werden Kreuzschmerzen zu bis zu 95 Prozent als „unspezifisch“ diagnostiziert. Das Projekt PREDICT-LBP soll die Ursachen erforschen und gezielte [...]

mehr lesen

Kategorie:DAG
Über die Smartphone-App können die Teilnehmer*innen auch in der Distanzphase Kontakt zu ihrer Physiotherapiepraxis aufnehmen. Foto: HS Gesundheit

Teilnehmer*innen für Arthrosestudie in Dortmund und Essen gesucht

Das Forschungsprojekt „SmArt-E“ will die bewegungsbezogene Versorgung von Menschen mit Knie- oder Hüftarthrose verbessern – mit digitaler Unterstützung. Dafür [...]

mehr lesen

Kategorie:DAG

Fast 200 Teilnehmende bei After Work Lecture zum Thema „Autismus interdisziplinär“

Ziel der Veranstaltung an der Hochschule für Gesundheit war es, insbesondere Angehörige von Gesundheitsfachberufen auf das Thema aufmerksam zu machen und für [...]

mehr lesen

Kategorie:Hochschule
Die Hochschule für Gesundheit. Foto: HS Gesundheit / Prime Avenue

Bewerbung für ein Studium an der Hochschule für Gesundheit ab sofort möglich

Die Hochschule für Gesundheit bietet zum Wintersemester 17 Bachelor- und Masterstudiengänge rund um das Thema Gesundheit an. Vier Studiengänge sind neu im [...]

mehr lesen

Kategorie:Hochschule
Die abschließende Gesprächsrunde mit den Co-Forschenden. Foto: HS Gesundheit

Beteiligungsformate sollen Menschen mit Behinderungen in Mitgestaltung von öffentlichen…

Am Diversity-Tag wurden zwei Projekte zu den Themen StadtGesundheit und Teilhabe an der Hochschule für Gesundheit vorgestellt.

mehr lesen

Kategorie:Hochschule
Christiane Falge, Heike Köckler, Tadesse Mengistu, Ute Lange (v.l.). Foto: HS Gesundheit

After Work Lecture zu Genitalbeschneidung und Verheiratung minderjähriger Frauen an der HS…

Eine Möglichkeit im Kampf gegen diese Praktiken ist die Unterstützung religiöser Führungspersönlichkeiten in Aufklärungskampagnen.

mehr lesen

Kategorie:DAG
Celine Habig, Prof.in Dr.in Eike Quilling, Maja Kuchler (v.l.). Foto: Janna Leimann

Forschungsprojekt zur Jugendgesundheit unter Einfluss der Covid-19-Pandemie

Psychosoziale Probleme bei Jugendlichen haben während der Pandemie-Zeit zugenommen. Forschungsteam erarbeitet Handlungsempfehlungen gemeinsam mit Jugendlichen.

mehr lesen

Kategorie:Hochschule

Hochschule für Gesundheit beteiligt sich am Diversity-Tag am 23. Mai

Forschungsprojekte entwickeln partizipative Beteiligungsformate, um Menschen mit Behinderungen in die Mitgestaltung von öffentlichen Räumen einzubeziehen

mehr lesen

Kategorie:DoCH
Mit zwei Bewegungsangeboten möchte die Hochschule für Gesundheit der Bewegungsarmut entgegenwirken.

Bochum: Zwei Veranstaltungen gegen Bewegungsmangel

Mit der „Bewegten Mittagspause“ und einem Workshop möchte die Hochschule für Gesundheit der Bewegungsarmut entgegenwirken. Alle Interessierten sind eingeladen.

mehr lesen

Kategorie:Hochschule
Digitaler Studieninfotag an der HS Gesundheit. Foto: HS Gesundheit

Digitaler Studieninfotag am 25. Mai 2023 an der Hochschule für Gesundheit

Interessierte können sich live über das Videokonferenzsystem Zoom über das Studienangebot informieren.

mehr lesen

Kontakt

Pressestelle

1. Etage, Raum 1315

Tel. +49 234 777 27--353

pressehs-gesundheit "«@&.de

Möchten Sie in den Mailverteiler für Pressemitteilungen aufgenommen werden? Dann melden Sie sich per Mail für den Verteiler an.

Awards

Logo Weltoffene Hochschulen gegen FremdenfeindlichkeitAlle Bewertungen auf StudyCheck.de lesenLogo 50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften