Aktuelles

Hochschule für Gesundheit begrüßt neues Mitglied im Hochschulrat
Barbara Steffens, Leiterin der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen der Techniker Krankenkasse, wurde in den Hochschulrat der HS Gesundheit berufen.

„Diversitätskompetenz ist ein erlernbares Werkzeug“
Round Table: Wie kann die Lehre noch gender- und diversitätssensibler gestaltet werden?

Fünf Jahre Community Health in Bochum: Jubiläumsausgabe der Community Health Konferenz
Zwei Tage, 250 Teilnehmende, 80 Beiträge - die 5. Community Health Konferenz war ein Erfolg.

Forschungsprojekt untersucht Inklusionsbereitschaft im Kontext Arbeit
Sowohl Arbeitgeber*innen als auch Arbeitnehmer*innen sollen nach den Faktoren für eine gelungene Inklusion befragt werden.

Die HS Gesundheit gratuliert 22 Absolventinnen der Weiterbildung Praxisanleitung
Die Teilnehmerinnen haben am 9. Dezember 2022 ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden.

Pflegestudiengänge aus NRW entwickeln gemeinsam Lehr- und Lernmaterialien zu den…
In den noch jungen Pflegestudiengängen in Deutschland wird dringend didaktisch innovatives, kompetenzorientiertes und erprobtes digitales Lehrmaterial (dLLm) [...]

HS Gesundheit würdigt mit Lehrpreis besonderes Engagement
Die Hochschule für Gesundheit in Bochum hat am 07. Dezember 2022 beim Tag der Lehre zum dritten Mal den Lehrpreis verliehen.

Lehrpreis: Vier Wissenschaftler*innen im Interview
HS Gesundheit stellt gute Lehre ins Rampenlicht.

HS Gesundheit: Bewerbungsphase für das Sommersemester 2023 gestartet
Bis zum 15. Januar 2023 können sich Studieninteressierte online um einen Studienplatz bewerben.

Was prägt die Lehre und das Lernen?
HS Gesundheit schafft mit Leitbild gemeinsames Werteverständnis.
Kontakt
Pressestelle
Online-Magazin "gesichter"
Sie interessieren sich für Themen und Geschichten der HS Gesundheit? Dann besuchen Sie unser Online-Magazin!