Aktuelles

„Autismus interdisziplinär“: After Work Lecture am 30. Mai 2023
Veranstaltung an der Hochschule für Gesundheit schult im Umgang mit autistischen Menschen.

Studie zeigt: Frauen weltweit unterrepräsentiert in Sport- und Bewegungsmedizin
Prof. Daniel Belavy: „Die Ungleichverteilung ist schädlich und verhindert wissenschaftlichen Fortschritt“

Berufspädagogische Fortbildungsreihe für kooperierende Praxispartner gestartet
Das Format richtet sich an Kooperationspartner des Studiengangs Hebammenwissenschaft und nimmt berufspädagogische Themen in den Fokus.

Berufswunsch? Hebamme!
Internationaler Hebammentag: Studierende und Wissenschaftlerinnen geben Einblicke ins Studium.

Semesterticket-Upgrade steht Studierenden ab sofort zur Verfügung
Für 12,33 Euro im Monat kann das NRW-Ticket auf das gesamte Bundesgebiet ausgeweitet werden.

Innenstadt inklusiv - Wheelmap als Erkundungs-Methode
Welche Gebäude in der Bochumer City sind mit Rollstuhl oder Rollator zugänglich?

Hochschule für Gesundheit beteiligt sich am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai
Prof. André Posenau: „Unser Dank gilt den Kolleg*innen, die jeden Tag die pflegerische Versorgung in der Praxis gewährleisten“

„Gesundes Altern“ ist Thema an der Hochschule für Gesundheit
Ein Seminar am 11. Mai will Fachkräfte fit machen für die Herausforderungen, die demografischer Wandel, steigende Lebenserwartung und chronische Erkrankungen [...]

Vom Hörsaal in winterliche Skilandschaft eintauchen
Projekt Health Reality: HS Gesundheit forscht und lehrt mit VR-Brillen.

Neue Wege gehen: Mentoring-Programme starten in 8. und 10. Durchlauf
Der Auftakt fand am 21. April in einem hybriden Veranstaltungsformat statt.
Kontakt
Pressestelle
Online-Magazin "gesichter"
Sie interessieren sich für Themen und Geschichten der HS Gesundheit? Dann besuchen Sie unser Online-Magazin!